Das wird für programmiertechnisch doch wieder ne Herausforderung, oder? \:D/Zitat:
Zitat von HannoHupmann
Druckbare Version
Das wird für programmiertechnisch doch wieder ne Herausforderung, oder? \:D/Zitat:
Zitat von HannoHupmann
@Klingon77 die Servos tun so schon, muss nur eben besser besorgen die ich gerade verbau habe sind bischen schwach auf der Brust. Bzw. ich kann die nicht synchron testen. (und die Befestigung muss noch besser werden aber da kann man ja noch was machen, wenn es soweit fertig ist).
@copious naja nach 18 Servos für meinen Phoenix, sollte ich es langsam drauf haben wie an Servos ansteuert und dazu bringt, dass zu tun was sie sollen. Servos anzusteuern ist nicht so aufwendig und es werden sicher noch ein paar mehr in meinem Projekt verbaut werden als 2.
An der Ansteuerung, dass du dass hinbekommst, daran hab ich keine Zweifel, ich denke eher, dass das abstimmen zu den anderen Servos interessant werden könnte ;)
Kurzer Hinweis für alle die Bilder meines Roboters verlinkt haben. Ich habe die Bilder auf meiner seite umgebaut und ihr könnt jetzt nicht mehr darauf zugreifen.
Unter Links findet ihr einen Banner zu meiner Seite. Wenn ihr unbedingt Bilder benötigt dann gebt mir bescheid per PN
Hi , Hanno, hab mal bei uns in den Läden in der Spielwarenabteilung geschaut, und was seh ich da ? "Dein" Bot von LEGO, und da 20% Rabatt waren hab ich das Ding für 25€ gekauft , ist zwar um längen nicht so stabil wie deiner, sieht aber ganauso cool aus.
Nach einer Stunde zusammenbauen, nach Anleitung, kam folgendes raus, als Größenvergleich ein gesunder Keks :D
hier von schräg :
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1650
andere Ansichten und Höhen:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1649
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1648
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1647
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=1646
Die ganzen Anbauten, die Waffen und so darstellen hab ich mal weggemacht.
Gruß
Stimmt schaut schick aus, bischen kleiner das ganze zwar aber schick. Ich würd die Teile in der entgültigen Version verkleben dann bekommst auch ordentliche Stabilität.
Jetzt musst nur noch schauen, dass das ganze irgendwie sauber angetrieben wird.
Ich werd mich daran orientieren und den aus Alu nachbauen damit der stabiler wird, dachte auch schon ans kleben, doch einpaar tragende Teile sind nicht dick genug, so dass er sich ineinader verdrehen kann, nutzen werd ich wohl die Gummies die sind ganz gut und die Führungsrollen dazu.
Gruß
So mir ist eine Lösung eingefallen für mein mechanisches Problem, allerdings muss ich die Idee erst mal in CAD Zeichnen und da ich im Moment Zeitlich und finanziell bei meinem Phoenix² Projekt eingebunden bin, wird es wohl noch eine Weile dauern bis sich an dieser Front wieder etwas tut.