faulen/schimmeln nicht.. wo hast du denn deine fräse stehen :D scherz beiseite, kühlst du mit wasser?
Druckbare Version
faulen/schimmeln nicht.. wo hast du denn deine fräse stehen :D scherz beiseite, kühlst du mit wasser?
"für die Schule" => steht später in der Schule rum. bisher noch im keller, dadurch isses auch halbwegs feucht. und in den Physiksälen wird auch mal mit viel wasser hantiert, um Gasmegen zu messen, Brecheigenschaften usw. auserdem ist die Möglichkeit für ne Kühlmittelpumpe da (muss nur eingebaut und angeschlossen werden).
Aber du hast recht, die aluteile sind nur gering besser.
EDIT: Ach ja, ham wir jetzt grad aneinander vorbeigeredet?
Holzplatten kommen nur an die Seitenteile aus 3 Aluprofilen (links, rechts und hinten). Die 2 "Stütz"-Profile pro Seite sind einfach nur dazu da, die Fräse einfacher zu bauen (sind alle gleich lang und dadurch entfällt das waagerechte Ausrichten der seitlichen Führungen).
die Profile im Portal bekommen kein Holz drauf, die sind so fertig.
jetziger Stand:
Bild hier
hi,
ich glaube, daß ich schon mal gefragt habe:
"Warum hast du so hoch gebaut?"
Der Hebelarm nach unten, wo der fräser auf das Werkstück drückt ist sehr groß.
bedenkliche Grüße,
Klingon77
Vielleicht möcht er riesige pyramiden aus nem großen Baumstamm-Stück herausfräsen^^
@ PoWl: zum Beispiel ^^ naja, nicht ich, aber vielleicht die ausm Kunstkurs...
oder die Schüler, die sich dann ne Schaltung entwerfen, möchten ein Gehäuse bearbeiten, wasweisich
wenn schon ne Fräse, dann gleich so eine, dass man auch etwas mehr als nur Platinen fräsen kann. is ja nicht soo viel mehraufwand.
@Klingon: Die Sorge mit dem Hebelarm ist berechtigt, aber das Ding wird so steif und Stabil, da werden die Auswirkungen kompensiert.
Dann brauchst du aber auch lange Fräser, wenn der zu tief eintaucht knallt die Z-Achse ja an vom Werkstück herausstehende Teilen an.
@AlKI:
wie hast du denn die Führungen gemacht ???
Ich sehe auf den Bildern nur ein Vierkantrohr in einem U-Profil.
Hallo zusammen,
ich möchte heute auch mal meine Fräse vorstellen, ist zwar noch lange nicht fertig aber naja es wird so langsam, habe die erste Achse abgeschlossen und arbeite mich weiter in die Höhe.
Infos und Bilder zur Fräse gibt es hier:
http://projects.web4clans.com/ <- Menü links "Fräse" :)
Damit hast du dir die Frage selbst beantwortet.Zitat:
Zitat von GEMINI1606
naja da bezweifle ihc aber ob das funktionieren wird. ersten ist die reibung viel zu hoch und zweitens kannst du das ganze ja so wegkippen...!Zitat:
Zitat von PoWl