Zitat:
Zitat von Bluebunny
.... Die Wellen der Pumpen die dort verwendet werden haben immer kontakt zum Fördermedium.
Stimmt nicht - soweit ich das kenne (aus zwei Waschmaschinen). Bereits am Pumpenrad sitzt, fest und dicht verbunden, eine Hälfte der Gleitringdichtung. Die andere Hälfte ist mit dem Gehäuse verbunden - und mittendurch die GLRD läuft die Welle. Das ist eine nicht unübliche technische Lösung. Damit wird das hier angedeutete Problem der Wellenkorrosion recht simpel umgangen *ggggg*.
Übrigens habe ich, seit ich mich erinnern kann, Waschmaschinen mit Trommeln aus Edelstahl. Diese Trommeln korrodieren bei der bekannten chemischen Beanspruchung natürlich nicht. Deshalb kann ich mir vorstellen, dass es Pumpen gibt, bei denen die Welle nicht so wie beschrieben abgedichtet wird - - - und trotzdem nicht korrodieren. Und ne wirklich alte Miele hat ne Trommel aus Holz *ggggg* - und keine Pumpe, damals wurde die Flotte durch eine Klappe in die liegende Trommel
eingefüllt.