Anfrage an Radio Eriwan: Wie läuft's ? Müssen wir uns Sorgen machen ?`
Druckbare Version
Anfrage an Radio Eriwan: Wie läuft's ? Müssen wir uns Sorgen machen ?`
Antwort von Radio Eriwan:
Im Prinzip: Ja, aber ... =P~
Hi Robert,
ähhhm, da muss wohl ein kleines Missverständnis vorliegen bzw. ging ich von falschen Voraussetzungen aus ...
Also, der letze Stand ist der, dass ich dieses Betriebssystem, welches marvin empfohlen hat, mal draufspielte. Daraufhin hab ich ja endlose und sinnlose Werte erhalten und konnte diese auch nicht ohne Gewalt stoppen.
Da ich leider keine Peilung davon habe, wie ich nun sowas programmieren sollte, komme ich natürlich auch nicht weiter.
/*Kleinlaut-Modus ON*/
Nachdem du mich so intensiv wegen dem Quarz gefragt hast, ging ich davon aus, das du vielleicht schon am "Stricken" eines Progrämmchens für mich bist?!?
/*Kleinlaut-Modus OFF*/
Im Klartext heisst das: ich weiss nicht, was ich tun muss, damit das Ganze funktioniert bzw. überhaupt mal ein bisschen tut *schäm*. Hat jemand vielleicht eine Literaturempfehlung oder ähnliches für mich?
Grüssle
Jürgen
*lol* Na, dann war's ja gut, daß ich gefragt hab *g*Zitat:
.. Missverständnis ..
Betreffs "kleinlaut": Gut, ok, machen 'wa.
Schau'n wir jetzt mal, daß wir die ADC-Messung in den Griff kriegen.
Dann wollen wir vernünftige Werte von den GP's haben.
Bleib' in der Nähe, wir kommen gleich wieder :-)
Merci !
Ok, ich bleib auf StandBy ...
'tschuldige, ein Desaster.
Immer wenn ich sag', ich mach was gleich, kommt irgendeiner mit einer super Idee bei der Tür rein, die mich eigentlich garnicht interessiert.
Anbei ein Zip. mit einem Programm, das zeigt jede Sekunde die verstrichene Zeit, und alle 100 mS checkt es alle 8 ADC und zeigt die Werte erstmal nur 1:1 auf dem Hyperterm.
Ich konnte da nur simulieren und nicht testen, also bitte um Nachsicht wenn's nicht funzt. :oops:
Vielleicht kriegen wir es zusammen ja hin.
EDIT: achja, ich nenn' es mit Arbeitstitel FLAP
(front light adjustment project)
kann man natürlich ändern
Hallo Robert!
Hey ist ja supi ! Werde ich gleich mal heute abend testen. Danke dir!
FLAP klingt gut =P~ !
D.h. für mich: Programm entpacken, kompilieren und danach auf den Prozessor spielen?
Wie krieg ich denn das jetzt darauf befindliche Programm runter? Oder wird das automatisch dabei entfernt?
Grüssle
Jürgen
Alles richtig.
Das alte wird mit einem neuen Programm automatisch massakriert.
schau'n wir mal.
als erstes mal:
nein sicher nicht. häng dir mal ein pendel ins auto und fahr damit ne kurve ;) du hast soeben eine schräglage in einem auto gemessen :DZitat:
Zitat von Laeubi
wie ich schon gesagt hab: eine schräglagenmessung bei einem motorrad ist ohne gyro nicht möglich. bei schräglage nimmt ein pendel (um bei obigem beispiel zu bleiben) nahezu die gleiche lage wie das bike ein und steht somit relativ zu diesem immer senkrecht. die kräfte die nach unten und nach außen wirken heben sich quasi auf: sonst würde man ja auch nach unten oder außen kippen ;)
die geschwindigkeit sagt auch recht wenig aus, da man auch langsam mit sehr großer schräglage eine enge kurve fahren kann.
ich hab neulich einen artikel gesehen über die neigungsmessung per GPS - habs nur noch nicht komplett gelesen.
falls ich jetzt etwas schon gesagtes wiederholt habe: sorry ich hab nicht den ganzen thread gelesen
@Crazy Harry:
Kann dich verstehen, der Thread ist ja auch schon recht gross geworden und wir sind erst am Anfang ...
Gestern kam übrigens ein kurzer Beitrag in SAT1 über so eine Robotermesse in Asien (Japan?). Da haben sie unter anderem auch einen Radfahrenden Roboter vorgestellt, der eine schmale Steigung hinauf geradelt ist. Das Gleichgewicht wurde durch die Auswertung eines Gyros gehalten.
Grüssle
Jürgen
Ist ja hübsch. Ihr wißt aber, daß ein Fahrrad bei ausreichendem Vorlauf auch so eigenstabil ist, wenn es sich bewegt ?Zitat:
..Das Gleichgewicht wurde durch die Auswertung eines Gyros gehalten.