Schade, dass es fast keine Taschenrechner im Netz gibt.Zitat:
Ich bin zur Zeit im Urlaub und habe leider weder Taschenrechner noch Tafelwerk.
http://did.mat.uni-bayreuth.de/~wn/K...el3/tasch.html
Bei der Fortbewegung in der Nähe der Schallgeschwindigkeit sollte man auf jeden Fall mit optischen Sensoren arbeiten. O:)Zitat:
Mann könnte daraus dann die Höchstgeschwindigkeit des Bots berechnen das er nicht gegen ein Objekt knallt das er in 4m entdeckt.
Manfred