Hehe, der flizt ja ganz schoen rum und macht kein halt vor umfallenden Sachen ;)
Gut, gefaellt mir :)
Druckbare Version
Hehe, der flizt ja ganz schoen rum und macht kein halt vor umfallenden Sachen ;)
Gut, gefaellt mir :)
ordenlich dampf hat die kiste. (schnell)
Schön das die Software damit klar kommt.
Du hast seitlich keine sensoren wenn ich das richtig sehe
frage mich wie du das
http://www.robotchallenge.at/de_para...p_image002.jpg
Lösen würdest.
Geht mal davon aus das du nicht über all den platz zu drehen hast.
Ansonst ein geniales teil währe froh wenn ich so weit währe
Gruß
Das Problem das du ansprichst, NumberFive, wird mit der nächsten Packetlieferung behoben ;-)
Dann werden zusätzlich unten, oben und an den seiten Sensoren angebracht.
Toller bot, Respekt!!! Und schnell isser auch =D>
Ist dein Bot nach dem hier benannt?:Bild hier
Oh mein Gott ich liiiiiiiiiiiiiiiiiiiebe diese kleinen Viecher!!!! Zum kugeln!!
Genau nach dem ist er benannt ;-)
Ich liebe die Viecher auch \:D/
Ich hab extra den Roboter nach diesem verunsichterten Stacheltier benannt weil ich mir anfangs auch unsicher war ob mein Plan mit dem Roboter hinhaut. Aber er hat ja hingehauen...und er ging noch nicht so zugrunde wie diese kleinen Viecher :cheesy:
also ist so ein RC Leopard 2 Panzer die EUR 22,95 wirklich wert?
wie steuerst du denn die beiden eigebauten getriebemotoren an? oder sind da jetzt schon neue motoren drin?
Sorry war eine Weile nicht daZitat:
Zitat von webmax
Es sind noch die Originalmotoren drin, sie werden durch den L298 Motortreiber (den gibts auch bei Robotikhardware) angesteuert.
Im Moment arbeite ich an der Aluminiumverkleidung
bin nun auch mit diesem chassis am rumexperimentieren.
hindernisse erkennt er einigermaßen mit nem ultraschallsensor auf einem modellbauservo. bloß eben nur einigermaßen, daher meine frage, wie hast du das mit den bumpern gelöst? was sind das für taster/schalter?!
hast du schon was gefunden um die zurückgelegte distanz zu erfassen, z.B. so ne gabellichtschranke mit drehscheibe? denn wenn man nur zeitabhängig die motoren an/ausschaltet dreht/fährt der rob ja immer anders, je leerer der akku wird...
Gefällt mir sehr gut. Schön, dass er auch so wendig ist.