Und wie kann man jetzt IR-Signale im RC5-Standart mit einem AVR senden? Der Link weiter oben war leider nur für einen PIC und davon versteh' ich nix.
Gruß, Trabukh
Druckbare Version
Und wie kann man jetzt IR-Signale im RC5-Standart mit einem AVR senden? Der Link weiter oben war leider nur für einen PIC und davon versteh' ich nix.
Gruß, Trabukh
Einfach eine IR-LED mit Vorwiderstand an den richtigen Pin anklemmen.Zitat:
Und wie kann man jetzt IR-Signale im RC5-Standart mit einem AVR senden? Der Link weiter oben war leider nur für einen PIC und davon versteh' ich nix.
Zum senden von RC5 Signalen gibts in Bascom einen eigenen Befehl: Rc5send Togbit , Address , Command
Welches der richtige Pin ist steht in der Bascom-Hilfe.
OK, vielen Dank!
Gruß, Trabukh
hallo, guten abend. ich habe die ir-diode mit 220ohm an den port "oc1a" des atmega16 anschlossen un das bascom programm genommen. der empfänger-atmega reagiert nicht. die fernbedienung vom recorder wird erkannt und die c-contol-irdaten mit der irdiode die ich auch am atmege16-sender benutze, werden auch empfangen. was mache ich falsch beim sender-atmeg16
@marcel:
Ich habe nen Empfänger für C-control.
Du musst nur nen TSOP oder so, denn ich benutz irgendwas älters an C-control anschließen.
ICh habe den Ausgang des Empfängerbasuteins ohne irgendwas vorher angeschlossen, und es läuft problemlos, mir fehlt nur noch ne richtige %C5-Ferbedienung, aber mit der eines Freundes klappts.
Nen fertiges Script für C-control findest du hier:
http://www.malo-web.de/download/rc5_test.zip
MFG RCO
Hi, wie sieht denn ein entsprechendes Sender-Script aus, könnte mir jemand mal ein komplettes senden, dass einen Beispielcode sendet.
Ich will mal meinen ersten Atmel brennen.
MFG Moritz