Die MMC mit 5V zu betreiben wäre denke ich nicht sonderlich ratsam.
Der AVR tut auch, oder zumindest gibt es Varianten, mit 3,3V. Allerdings geht dann die hohe Übertragungsgeschwindigkeit verloren, weil der Kontroller, leg mich nicht fest, nurnoch 8MHz kann, was dann zwangsläufig zu einer verringerten Geschwindigkeit auf der SPI Seite führt und du mit Sicherheit weit unter den maximal spezifizierten 20MHz bist.
Es gibt genau für solche Aufgaben Pegelwandler...Ich habe bei mir den 74LVC4245A drin (in einem anderen Produkt bei uns in der Firma auch...läuft wunderbar). Der 245'er sollte allerdings auch gehen.
Gruss
Michael