Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Beispiel aus einem kleinen Projekt mit einem Mega8 (IC8)
Er steuert ein VFD an und die 3*74HC595 (IC5, IC6, IC7). Die Ausgänge benutz ich hier um Eproms zu adressieren (IC1-IC4), aber das spielt mal keine Rolle.
Wenn du als Treiber nen ULN2803 o.ä. nimmst, kann der direkt neben dem 74*595 plaziert werden, weil die Ports direkt nebeneinander liegen.
Die Steuerleitungen heissen bei mir
SCK (taktet die Daten)
RCK (latchen der Daten)
Die Signalleitungen sind SER1, SER2, SER3. Der SER-Ausgang von IC7 (Pin9) wird nicht weiter verwendet. Wenn du in Modulbauweise baust, kannst du den auch rausführen auf nen Stecker (mit Vcc,GND,RCK,SCK,Power-VCC) und nochmal Module hintendranhängen. Die Ausgabemodule sind ja alle baugleich.
Das Beispiel verwendet nicht die SPI-Hardware zum Ansteuern der 74*595, die steuer ich per Software.