Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Es ging um die Folie auf dem Plexiglas und nicht um das Plexiglas selber!!!!!!!
mfg Xericus
Druckbare Version
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Es ging um die Folie auf dem Plexiglas und nicht um das Plexiglas selber!!!!!!!
mfg Xericus
Tach,
klingt alles ganz nett ...
Jedoch würde ich erstmal alles passend für die Flasche entwerfen und "dann" nach Fertigstellung der Platine und des Antriebs (Räder u. Motor) mit dem einkleben/schrauben beginnen.
Bis dahin finden sich bestimmt auch noch schönere Gehäuse als eine Flasche ;-)
Gruß,
Chris
Auch keine schlechte idee...
aber wofür für die Flasche passend entwerfen, wenn ich doch eventuell sogar hinterher ein anderes Gehäuse bastel?
Ein... Ähm...Dings...da.
Eine gute Flasch Bier.
Castle
Jo nu....
wenn Dein Radsatz der Contoller und die Akkus in eine Flasche gehen... dann gehen diese auch in ein Plexi-Rohr, Wasserrohr, Brillenetui, Allu-Outdoorflasche, Sprühdose, Konservendose ... bis hin zur Kaffetasse.
Entscheident ist hierbei die Bauform.
Die Herausforderung liegt in der Anordnung der Bauteile e.t.c. wenn diese Nuss geknackt ist, kannst du den Roboter rein theo. auch in einen Turnschuh packen.
Gruß,
Chris
Hmmm...
und wenn die Räder unten rausgehen, wird das ein schöner Spaß in der Schule... Mit Klatsch-schalter. Einmal großer Lärm, und der Turnschuh fährt durch die Halle... :-) :-) :-)
EDIT: Naja... nicht alles, was in eine Literflasche passt, passt auch in ein Brillenetui... Und man stelle sich eine Kaffeetasse vor, die irgendwie einen Deckel drin hat, der die Elektronik verdeckt und auf den ersten und zweiten Blick aussieht wie Kaffee... Guten Durst... vorausgesetzt, ban bekommt die Tasse zu fassen!