http://www.lv-bw.de/lvshop2/Produkt....Info=sapos_adv
EPS ist doch eigentlich ideal es kostet nichts und eine genauigkeit von 1-3cm ist auch ok. wie schwer ist die auswertung? hat es schon jemand gemacht?
gruß fabi
Druckbare Version
http://www.lv-bw.de/lvshop2/Produkt....Info=sapos_adv
EPS ist doch eigentlich ideal es kostet nichts und eine genauigkeit von 1-3cm ist auch ok. wie schwer ist die auswertung? hat es schon jemand gemacht?
gruß fabi
1) Dein Link ist kaputt.Zitat:
Zitat von fabix
2) Das sind 1-3m, nicht cm. Diese Genauigkeit ist für die meisten Roboteranwendungen unzureichend.
Die Benutzung von EPS kostet übrigens Geld. Zwar nur einmalig und das ist dann wohl im Kaufpreis enthalten, aber deswegen glaube ich, daß man das nicht so einfach selber bauen kann.
Die Seite http://www.galitzki.de/rasant-neu.htm hat einige Infos zum Thema.
Hier http://www.lverma.nrw.de/produkte/ra...s/rasant11.pdf steht ein bischen allgemeines dazu drin, u.a. wird erwähnt, daß die Daten per RDS übertragen werden und komprimiert sind.
thx
1)http://www.lv-bw.de/lvshop2/start_ns...x%20i686%20X11 dann raumbezug/festpunkt,sapos,information
2)sry hab da nicht mehr so genau geschaut da drunter 1-2cm stehen. *gg* ok hat sich damit erledigt. weil 1-3m kann man vlt in der wüste oder so gebrauchen.
gruß fabi
man muss ja auch nicht immer sagen zu ungenau!
klar ist es nicht genau und 5m toleranz ist schon sehr viel
aber mich würd es mal reizen es überhaupt zu machen! man kann sich dann ja auf nen großen parkplatz verdrücken und bischen das teil mal gewisse punkte anfahren lassen
falls einer schon mal bischen damit was gemacht hat würd es mich freuen wenn ihr euch melden würdet!
eventuell haben ja auch ein paar lust sowas mal als projekt in angriff zu nehmen!
es geht mir nicht darum wie genau sondern nur darum das es überhaupt mal geht!
grüsse
rouven
Wem die DGPS-Genauigkeit von 1..3m ausreicht, die mit den frei empfangbaren Korrekturdaten von SAPOS bzw RASANT machbar ist, kann ja mal hier reinschauen: DK7IN @ qsl.net.
Dort gibt es Infos zu den Systemen (inklusive Signalaufbau) sowie hier auch Tips und Anregungen zu Bau eigener DGPS-Lösungen auf RDS-Basis.
Viele Grüße,
Thomas
@brook:
Was möchtest Du machen: GPS oder DPGS? An DGPS hätte ich Interesse. Zwar nicht für einen Roboter, aber das ist ja egal.
@ThSteier: Toll, da ist sogar der Aufbau des RTCM-Spezialformates dabei. Das hatte ich schon vergeblich gesucht.
eher an nem normalen gps! da ich schon ne maus hab usw
gruss