-
Hi, das neuronale netz werd ich in C++ proggen, hab da recht viel erfahrung von der uni... ob ich eine fertige bibliothek nehme oder nicht, wer dich mir noch anschauen, aber eher werd ich selber was machen und verschiedene typen kombinieren.
die board hab ich über ebay, stromverbrauch+schnittstellen+leistung sind meine kriterien.. also ein P4 auf dem bot hat nichts zu suchen.
USB sollte das board auch haben und für ein vernünftiges OS genug power. Also ein P1 266MMX ist rescht gut vom verbrauch (15 watt alles), die leistung als datengateway mit WLAN und USB cam unter linux/win2k zufriedenstellend. Ein runtergetakteter P3 (auf 400 mhz) hat schon recht mehr power, da kann auch eine komplexere applikation laufen, hat aber ca 10 watt mehr.
gruss hl_angel
-
Hallo,
auch ich habe dazu eine frage, und zwar welche system verwendet ihr?
ich suche eines, dass sehr klein ist und kostenlos :D das einzige was es können sollte ist div. Schnittstellen zu steuern (RS232, USB usw.) und eben selbstgemachte Programme auszuführen (C++). kennen tue ich schon: TinyWin,98Lite,XPlite, Win98 embedded (unter 9MB).
kennt ihr auch solche systeme?
-
Hallo erstmal ich bin der Philipp und hab da ma so ne Frage:
Und zwar hab ich zuhause nochn paar alte atx boards rumliegen unteranderem noch ein 1700+-athlon xp board wo die cpu aber durch is und ich wollte mir mit diesen komponenten eben mit nem freund nen bot bauen der ne webcam und ein paar sensoren haben sollte wie zb temperatur leuftfeuchtigkeit etc, natürlich aber auch die standartsensoren und ich wollte halt wissen was ich da für sensoren nehmen sollte , in was der geproggt werden kann und was ich brauche das das mainboard mit nem akku läuft.
vielen dank schonmal im vorraus
mfg Philipp
-
Das hauptproblem wird sein, dass so ein standard mainboard ziemlich viel strom zieht... und außer du baust einen Bot mit ziemlich vielen batterien wird das schwer...
-
ne ich hab aber ich glaub sogar das war hier dass man die cpu runtertakten kann das die nur noch mit nem bruchteil fährt. außerdem ist die cpu sowieso im eima und ich muss noch ne neue besorgen mal sehen was ich da noch so finde, aber es muss ja auch keine high performance cpu sein. :mrgreen: