Ich mache es lieber event gesteuert das gefällt mir besser und die wahrscheilichkeit das ich ei zeichen verliere ist nicht ganz so groß.
Gruß
Druckbare Version
Ich mache es lieber event gesteuert das gefällt mir besser und die wahrscheilichkeit das ich ei zeichen verliere ist nicht ganz so groß.
Gruß
ich verwend die routine in einem thread.. daher kein performanceverlust... thread wird ja durch das event "neues byte da" aktiviert :-)
genau das habe ich gemeint ich mach nur mit overlapped structuren damit ich das sauber asyncron verwenden kann. Schreiben in ein thread lesen in ein andern und mit WaitComevent auf daten warten.
Also hat deine Software auch nicht mehr also viel mit der Klasse zu tun.
Über das Thema MFC kann man jetzt sicher noch streiten aber soll jeder mach wie er will. Ich mag sie nicht.
Gruß
Über MFC lässt sich streiten, ich bin auch kein Freund von jenen...
Die Klassen sind sehr an meine Anforderungen angepasst, das warten auf die serielle ist auch ohne! overlapped structures kein Polling, sondern geschiet asynchron (habe ich ausgemessen, beim Warten wird der Thread gestoppt, das COM "file" wird komplett von Windows gehandelt). Da ich nicht Event-, sondern Zeitgesteuert sende/empfange
(der uC sendet alle 10 ms daten) kann ich das per Windows auch gut schedulen (und ich muss ja nicht jedes Byte abholen, Windows verwendet einen internen Buffer (damit mein ich nicht die 16554 FIFO) zum zwischenspeichern).
Liebe Grüße
hl_angel
es gibt viele wege nach rom aber fest zu halten bleibt ohne Thread geht es nicht gescheit.
Frage mich nur gerade wie du den Thread so sauber ab baust.
Gruß
Vielen Dank erstmal für die Hilfestellung. Die Routinen konnte ich gut nachvollziehen. Wenn es bei der praktischen Umsetzung später Probleme gibt meld ich mich.