-
Wegen den 2 Leitungen und der Schülerbuchse:
Da werden alle Kanäle in einem einzigen Signal transportiert, und zwar digital, nix analoges.
Und zwar wird das im PPM-Verfahren gemacht:
Bild hier
Verschiedene Längen sind verschiedene Knüppelpositionen.
Ist ja kein Problem, das mit dem PC zu erstellen.
-
Hey, das hatte ich letztens noch im großem C gesehen, also im Modellbaukatalog von denen.
Hab jetzt einen Sender von Carson.
Da muss ich nur noch ne Schülerbuchse nachträglich einbauen.
Aber das mit dem Signal ist kein Problem.
Danke schonmal, probier ich dann, wenn ich gefunden habe, wo die Schülerbuchse dran muss aus und poste dann, wie es funzt.
Grüße
chrizL