Also wie gesagt ich hab mir nur die Platine mit dem LCD gekauft und mir den Rest dann halt so beigebracht... Mit Hilfe aus dem Forum natürlich!
Druckbare Version
Also wie gesagt ich hab mir nur die Platine mit dem LCD gekauft und mir den Rest dann halt so beigebracht... Mit Hilfe aus dem Forum natürlich!
Ja und wo bekomme ich was her??
BT wie hast du geanu angefangen??
Bin ein armer Schüler --> habe kein Geld!
Ich hab das Board damals billig bei EBAY bekommen und mir dann selbst zusammengelötet...
Hast Du schon ein Lötequipment oder brauchst Du das auch noch? (Gibt es bei Conrad oder auch bei EBAY günstigst)
Ja und wo bekomme ich was her??
BT wie hast du geanu angefangen??
Bin ein armer Schüler --> habe kein Geld!
@nabla: Ich habe Lötsachen und alles, bin auch im Modellbau tätig und habe jetz interesse an Elektronik
Wo bekomme ich gute Sachen, kann mir jemnd sagen, vielleicht was ich kaufen soll und wo??
Wenn man nur wenig Geld zur verfügung hat??
Mfg
chris
Ich verstehe im Moment nicht ganz, was Du noch brauchst?
Du hast doch zwei Möglichkeiten:
1. Du kaufst Dir das myavr.de-Board oder von Pollin oder den Atmel Butterfly und was auch immer und fängst an zu löten und zu proggen
oder
2. Du bevorzugst erstmal die Variante "Steckbrett" und baust das in Eigenregie auf (http://www.mikrocontroller.net/tutorial/equipment) Die Bauteile bekommst Du bei Conrad oder vielleicht auch bei dem Elektronik-Händler deines Vertrauens in Deiner Stadt...
Die Software WINAVR oder sonst was kannst Du dir runterladen (Freeware) und dann kann es loslegen...
Oder was genau ist Dir noch nicht klar?
Grüße
Nabla
Also im Prinzip:
Welche Bauteile soll ich mir kaufen, wenn ich das Prinzip mit der Steckplatte hernehme??
Die Liste steht doch auch auf der Seite:
R1 Widerstand 10k
C1 Keramikkondensator 47p
C2 Keramik- oder Folienkondensator 100n
Stiftleiste 6-polig
Mikrocontroller ATmega8 oder AT90S4433
(kann auf http://shop.mikrocontroller.net/ bestellt werden)
Quarzoszillator 4MHz
und natürlich das Steckbrett und dann noch den ISP-Programmer (kann man auch bauen (http://rumil.de/hardware/avrisp.html) oder fertig bestellen)
ja aber mit dem sehe ich ja noch nichts oder??
keine LED's??
was soll ich machen
sag mir die ienfachste Variante
Schau mal weiter in dem Tutorial:
http://www.mikrocontroller.net/tutorial/io-basics
Dann benötigst Du noch LEDs und für jede jeweils ein 1kOhm Vorwiderstand.
Dann kannst Du noch Schalter einbauen...
Steht alles haargenau dort drin...
Aber meinst Du nicht, dass es dann doch besser für Dich ist erstmal ein kompletten Bausatz zu kaufen... Gerade als Anfänger würde ich Dir das erstmal empfehlen...