-
Ah ja,
danke darWIN, der in deinem Bild ganz rechts unten muss es sein.
Ein Inverter im Miniformat.
Das mit dem SMD-CODE oder so. Wie du das herausgefunden hast.
Evtl kannst da ein paar Worte loswerden :-) ?
Vielen Dank!
Werd ich mir gleich mal krallen!
-
Na ich kannte die Bausteine (vom Katalog),
habe damit etwas geliebäugelt, aber nie so richtig Bedarf gehabt.
Die Codes stehen auf der Website vom Conrad.
Ein Lottogewinn wär mir lieber gewesen, also reines Glück...
wollte sagen
Absolutes KnowHow! *räusper*
-
Hi, ich bins schonwieder 8-[
Hätte noch ein Bauteil, bei dem ich zwar weiß was es ist,
aber nicht wo man es herbekommt.
Bild hier
Hohe Auflösung:
http://www.sir-kaiser.de/upload/112-Bauteil-gross.jpg
Das ist ein 2W 0,1Ohm Widerstand. Weiß jemand wo man sowas beziehen kann?
-
Das dürfte ein 2512 sein.
Bekommste bei Bürklin als Metalloxyd oder auch draht
-
Es ist die Frage wie genau er sein soll.
Den Wert für die Verlustleistung bekommt man schon für 27ct, (zB bei Reichelt).
Manfred
-
Yo,die bei Bürklin sind 1% und bewegen sich bei Einzelpreisen so um 1-1.3€
Sollte man sich also überlegen.
@Kaiser-F
Was bauste denn nach ?
Sieht nach Motrortreiber aus
-
ACH! MENSCH! GENAU!
Nur dumm dass ich heute Nachmittag schon dort bestellt hab :-(
"SMD-Drahtwiderstände 2,0 Watt, Toleranz 1,0%..."
Bestellnummer: 08E940 "0R10"
EDIT: Ihr habt ja wärend ich eingetippt habe ganz schön gepostet :-)
Ich will eine Ventilsteuerung bauen. Dazu benutze ich den L6203.
Will möglichst wenig Platz verbrauchen.
Das Ding kostet 0,90€, ab 10 0,72€ ab 100 0,51€...
-
Ja,die gehen auch wenn die abmessungen passen.
Biste da noch felxibel ?
-
Jetzt shcon noch, bin noch am Layout zeichnen.
Möchte aber schon relativ genaue benutzen.
-
Gib mal bei der suche "Widerstand SMD 2W" ein.
Da hab ich die meisten treffer und du kannst dir die passende Leistungsklasse,Material und Bauform raussuchen.