:) kk ich guck mir das Datenblatt mal an :)
edit: im Reicheltdatenblatt finde ich nur ax, ay... Im Eagle isses a0, a1
ist a0 = ax oder a0 = ay?
Gruß, CowZ
Druckbare Version
:) kk ich guck mir das Datenblatt mal an :)
edit: im Reicheltdatenblatt finde ich nur ax, ay... Im Eagle isses a0, a1
ist a0 = ax oder a0 = ay?
Gruß, CowZ
Bild hier
Bei mit sieht das so aus...
4053 in 40xx
Richtig, bei mir auch.
Mhh... Dann versteh ich das Datenblatt nicht, kannst du da nochmal reingucken?
Gruß, CowZ
Klar, hau mal her den Link vom datenblatt das du hast...
http://www.reichelt.de/inhalt.html?S...ETAUTO=;OPEN=1
Scheiss Link von Reichelt... Hoffe das klappt so
Ich glaub jetzt haben wir www.reichelt.de gekillt. Seitdem ich deinen Link angeklickt habe, geht nix mehr mit reichelt..... :-)
Ich hab das Datenblatt mal gespeichert..
MOS4051_MOS4052_MOS4053_SMD4051_SMD4052_SMD4053_ST M.pdf
ax = X0
bx = Y0
cx = Z0
ay = X1
by = Y1
cy = Z1
ax or ay = X
bx or by = Y
cx or cy = Z
A = A
B = B
C = C
INH. muss 0 sein (GND)
WENN A=0 : ax or ay ---> ax
WENN A=1 : ax or ay ---> ay
WENN B=0 : bx or by ---> bx
WENN B=1 : bx or by ---> by
WENN C=0 : cx or cy ---> cx
WENN C=1 : cx or cy ---> cy
also müssen die ISP Leitungen an die 0er Anschlüsse, richtig?
Gruß, CowZ
Jup, stimmt...
Wenn du programmierst, ist RESET, und somit auch A,B und C LOW.
das bedeutet:
X ---> X0
Y ---> Y0
Z ---> Z0
jo, ok :) wunderbar
danke für die tolle Hilfe :) jetzt geht's ans routen :)
Gruß, CowZ
Kein Problem,
Ich hab den vorherigen Schaltplan ausgebessert...