Zitat:
Zitat von BlueNature
Wo habe ich eine Picturebox verbaut????
Bei mir funktioniert der Script über das MSCommControl und schickt über RS232 die Daten für die Relaiskarte raus...
nux
Druckbare Version
Zitat:
Zitat von BlueNature
Wo habe ich eine Picturebox verbaut????
Bei mir funktioniert der Script über das MSCommControl und schickt über RS232 die Daten für die Relaiskarte raus...
nux
Hallo nux
Ich habe es gerade nocheinmal heruntergeladen. Es geht alles, auch auch das MSComm ist wieder vorhanden. Warum sich das nun durch eine PctureBox ersetzt hatte weiss ich jetzt auch nicht und wird mir ein Rätsel bleiben. Zum Test habe ich eben einen anderen Rechener mit Terminal angeschlossen um das 100% zu testen, geht auch alles. Relaiskarten über die COM-Schnittstelle betreibe ich ja selbst keine.
Grüsse Wolfgang
Hallo ihr Experten und Profies.
Ersmal, ein super forum habt ihr hier und interresant zu lesen. Aber leider Komme ich nicht weiter und wollte mich an euch wenden. Ich habe eine Relaisplatine 8 Fach seriell und möchte die gerne mit ein programm ansteuern was man mit VB6 schreiben kan, oder könnte. ( Wen man Ahnung von hat ) :-) Ich bin nicht so ein super experte darin und wollte hier um Hilfe bitten.
Ich habe ein Projekt erstellt mit ein Paar Buttons und wollte den Button 1 so ansteuern das das Relais nur so lange schaltet wie der Button gedrückt ist ( Taster ) und den zweiten Button halt anklichen ist an noch einmal anklichen ist aus ( Schalter ) Und wen ich das programm beende oder schließe soll alles aus gehen.
Ja, und die restlichen Buttons kann ich ja dan selber probieren und versuchen.
Wer Könnte mir da Bitte freundlicher weise helfen???
Danke im Voraus
gruß: Bob19
Hallo Bob19,
ich hab das Thema schon vor langer Zeit mal probiert. Bin aber dann mit dem Bausatz von KEMO relativ zufrieden gewesen.
Gruß Sulti
@ Sulti
Meinst du das du eine Karte vom KEMO hast oder die Software?
Ich habe meine 8 fach Relaiskarte vor 4 Jahren bei Conrad gekauft und die Software. Habe die karte am Computer benutzt, bis sie irgend wan in den Keller verschwand. Nun habe ich die Karte wieder ausgekrahmt und möchte die wieder benutzen aber nicht mehr mit der original Soft von Conrad. Und wen es klapt mit vb da eine oberfläche zu erstellen mit taster und schalter würde ich mit noch eine zweite katre dazu kaufen und die beiden karten mit der neuen soft betreiben.
Hallo zusammen. Ich habe mich gerade hier bei Euch angemeldet, da ich bei folgender Aufgabenstellung nicht weiterkomme:
Aufgabenstellung:
Eine Meßuhr wird mittels USB an einen PC angeschlossen. Bei erfolgter Messung wird ein Knopf an der Uhr betätigt; der Meßwert wird in Excel eingelesen und über bedingte Formatierung rot oder grün dargestellt. um diese Kommunikation herzustellen, wurde eine Software (MarCom) installiert.
Nun soll in Abhängigkeit des Meßwertes (rot oder grün) das Signal wieder vom PC über eine Schnittstelle an ein Relais (welches??) gesendet werden.Mit diesem Relais soll ein kleiner Zylinder angesteuert werden, welcher bei grünem Meßwert einen Hub auslöst; bei roten Meßwert soll der Zylinder nicht verfahren.
Bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß Marky
Hallo Marky3179,
zunächst einmal willkommen hier im Forum.
Für deine Aufgabenstellung würde ich einen (AVR?) Controller einsetzten der die Daten vom PC zunächst empfängt und dann entsprechend ein Relais oder was auch immer ansteuert. Voraussetztung dafür ist aber das du selber ein PC Programm schreiben musst (evtl. mit VB in Excel) das per RS232 die Daten zum Controller sendet. Der Controller muss natürlich auch entsprechend programmiert werden z.B. mit C oder Bascom AVR.
Was du dann für ein Relais verwendest hängt dann natürlich davon ab wie viel Strom und Spannung der Zylinder braucht.
Hier noch ein WIKI das dir vielleicht weiterhelfen könnte.
http://www.rn-wissen.de/index.php/Wi...rn_des_AVR%27s
Gruß
Neutro
Hallo ich habe mir vor kurzem ne USB Relaiskate gekauft und schaffe es nicht sie anzusteuern:mad:
könnt ihr mir helfen ?
ich brauche nur ne sofware um die Relais der 4Kanal USB Relaiskarte zu schalten
Hallo,
bei vielen Relaisplatinen ist oftmals eine Testsoftware dabei oder beim Hersteller im Download-Bereich verfügbar....
Was hast Du den für eine Platine etc. etwas mehr Infos wären da hilfreich und für welches Betriebssystem benötigst Du die Software?
Und falls Du selber weiter kommen willst, wo liegen Deine Probleme wenn Du sagst Du schaffst es nicht?
Gruß André
ist alles in ordnung die karte geht:):cool: