Ahso :mrgreen:
Momentan noch nicht, das wird zusätzlich angebaut ;)
Druckbare Version
Ahso :mrgreen:
Momentan noch nicht, das wird zusätzlich angebaut ;)
Ist eine Ansteuerung meiner Motoren mit dem "Micro Servoboard" Link: http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=118
in Verbindung mit L293's denkbar?
hast du servomotoren oder normale getriebemotoren? (bin jetz zu faul den alten thread durchzulesen ;)
wenns servo motoren sind wird nix dagegen sprechen :)
edit: sorry nicht ganz gelesen, wie des in verbindung mit dem motortreiber geht weiß ich ned
zum auswerten der winkel hab ich mir überlegt könnte nen linear stereo (mono auch) drehpotentiometer funktionieren...
willst du eigentlich auch "drucksensoren" in die füße einbauen?
hab da gestern bei conrad so folien druck potentiometer gefunden, weiß ned in wie weit die da passen
Hi =)
Das mit den anderen Sensoren schieb ich erstmal beiseite :mrgreen:
Ne Abfrage über Potis hatte ich mir schon überlegt. Habe Getriebemotoren. Der Hintergrund warum ich gefragt hatte, ob ich nicht möglicherweise Bauteile sparen könnte ;)
Derzeitiges Vorhaben:
Jedes Bein bekommt einen L293 für je zwei Module (Motoren) und für die seitliche Bewegung ebenfalls 3 L293. Zusätzlich bekommt jedes Bein einen Atmega(?), die werden dann von nem Hauptcontroller gesteuert bzw. kommunizieren untereinander.
Boah, hört sich einfach an, hab aber noch nie programmiert O:)
Nun hab ich dieses Board entdeckt. Kann man damit im Ernstfall alle Motoren gleichzeitig ansteuern und den Winkel abfragen?
...das Board ist für Dich völlig ungeeignet - es erzeugt "nur" Signale für Servomotoren, die komplett anders angesteuert werden.
Du brauchst für jeden Motor eine seperate H-Brücke, zur Ansteuerung 3 digitale Portpins (enable, r/l, pwm) und einen Analogpin für Positionsabfrage.
Macht rein rechnerisch bei 6 Beinen mit je 3 Motoren für zeitgleiche Ansteuerung der Beine 54 digitale Pins + 18 analoge Pins.
....da musst Du Dir schon wirklich was einfallen lassen, was übrigens wohl schnell teuer wird.
Hui :shock: so hab ichs noch nicht gesehen. Is wohl das Übel, wenn man neu in diesem Gebiet ist :mrgreen:
Gibts bestimmt ne Lösung, hab ja noch das ganze Leben zeit ;)
Ich hatte mal n Schaltungsbeispiel gesehen:
- Elektromotor
- L 293D
- Poti (zur abfrage)
Ich finds nicht mehr, weiss einer wo?
Lasst gut sein, hab was gefunden ;)
So, hab ich eben mal entworfen, dieses Schema zeigt ungefähr, was ich mir vortelle ;)
...gutes und aussagekräftiges Schema - damit kann man gut zum Ziel kommen !