@cydodon
Hab da mal drüber geschaut, sieht sehr interessant aus =)
Druckbare Version
@cydodon
Hab da mal drüber geschaut, sieht sehr interessant aus =)
@copious (und andere)
Die aktulle Make Ausgabe beschäftigt sich u.a. mit diesen BEAM-bots. Habe gerade nochmal bei O'Reilly nachgesehen, die einzelne Ausgabe kostet hier 14 Euro:
http://www.oreilly.de/catalog/makemag06v6/
Hinzukommen 4,- Euro Versand (wenn man nicht mit anderem Krams noch über 30,- Euro kommt). An und für sich würde ich jedem Interessierten diese Investition von ca. 20 Euro anraten...
Mh.. ich bin nicht überzeugt. Kann es sich tatsächlich lohnen 20Eier für etwas auszugeben was man hier:
http://beamlinks.solarbotics.net/
auch umsonst und ihn viel größerem Umfang bekommen kann?
@Madgyver:
Das Make Magzin ist definitiv KEIN Robotik-Magazin! Das da in der aktuellen Ausgabe BEAMs drin sind, ist eher ein "Zufall".
Der Artikel ist sicher nicht mit den verfügbaren Online-Resourcen zu messen. Dafür dauert es auch wenn man weiß was man will, verdammt lange sich einen umfassenden Überblick über alle behandlten Themen eines (beliebigen) Magazins zu verschaffen. Ich will damit sagen, dass ich aus derlei Magazinen üblicherweise Inspirationen gewinne und nicht auf der Suche nach etwas bin, was mir fertige Lösungen bis ins kleinste Detail vorsetzt, die ich dann stupide nachbaue... Sollten derartigen Magazin der eigentliche Gegenstand dieses Threads sein, so bin ich hier falsch und entschuldige mich.
Mir ist das Make Magazin durchaus bekannt, so ist es nicht. Die kleinen Bastelein (Pappmöbel und so) sind auch ganz witzig und so. Dennoch...
HIER in DIESEM Thread geht es definitv um Zeitschriften, die sich an Elektronik und Schaltungen orientieren.
Ansonsten könnte ich ja noch "schöner Wohnen" und "Essen & Trinken mit Kochanleitung" Empfehlen
Denkt ihr, man bekommt die Zeitschrift auch beim Bahnhof?