hmm.. vielleicht nennst du einfach deinen quellcode um in test.c =)
ich denke spontan es liegt am makefile. sicher dass du alles richtig editiert hast?
Druckbare Version
hmm.. vielleicht nennst du einfach deinen quellcode um in test.c =)
ich denke spontan es liegt am makefile. sicher dass du alles richtig editiert hast?
hi damaltor,
naja, ich denke die eine zeile zu ändern schaffe ich gerade noch, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Ich möchte mich jetzt mal auf das AVR studio 4 konzentrieren, da brauche ich ja wohl kein makefile:
im thread https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=20382
wird folgendes geschrieben:
keine fünf zeilen weiter steht:Zitat:
Was ihr benötigt, ist natürlich die neuste Version von WINAVR (GCC) und dem AVRStudio. Für das neue AVRStudio benötigt ihr 3 Dateien:
1. AVRStudio 4.12 (built 460)
2. AVRStudio 4.12 Service Pack2 03/06
3. avrgccplugin.exe
brauche ich das auch? Wann installiere ich das? Und beim start von AVR studio motzt das gcc-plugin das fehlende WinAVR - offensichtlich zu recht?Zitat:
Es ist ein tolles forum, ich als anfänger habe aber den eindruck - seid mir nicht böse - "von experten für experten" - es gibt auch user, die zwar kurz vor dem rentenalter stehen, es aber trotzdem -oder vielleicht gerade deshalb - einfachen bräuchten. Kann sich da jemand auf meinen level begeben?
gruß inka
hmmm... ich kenne mich mit winavr nicht besonders gut aus. eine version von winavr ist auf der cd, die sollte eigentlich funktionieren (wenn sie schon auf die cd gepackt wurde). unter dem link findest du eine neue version, die sollte eigentlich auch funktionieren.
lies mal in der hilfe von winavr, vielleicht steht da einfach der entscheidende schritt, was noch fehlt. oder scuh mal im forum nach winavr. oder mache einen neuen thread auf, der "Suche hilfe bei winavr" heisst =)
danke erstmal dalmator,
ich schaue mich um...
gruß inka
kein problem. du kannst auch hier mal schaun:
http://www.kreatives-chaos.com/artikel/winavr-tutorial