Ich find die Idee von ner Cocktail-Maschine auch super! Vor allem, weil ich gerade ne Bar zuhause aufbaue ^^
Was mir da grade auffällt:
1. Du planst nur Flaschen ein, was aber total falsch is! Du brauchst für do gut wie jeden Cocktail ja auch Säfte und Säfte in Flaschen sind selten und meist auch recht teuer.
2. Ich glaube nicht dass durchlass messer viel teurer sind als die Ventile, die du benutzen willst. Das is aber meiner Meinung nach die bessere Lösung weil sich dann auch nix bewegen muss also kann (ausser den Ventilen) nix verschleißen und es kann nichts verschüttet werden. Damit sparst du dir auch Reinigungsaufwand.
3. Wieso läst du nicht alles in deinen Shaker laufen, schüttelst kurz selber und kippst ins Cocktail-Glas? Is um einiges einfacher, du hast noch den Schüttel-Effekt vor deinen Gästen es kann wieder nichts daneben gehen wie es beim drehen der Fall wäre.
Ich kenn mich leider noch nicht mit MCs und so aus des waren jetz einfach nur die Sachen die mir so aufgefallen bzw. in den Sinn gekommen sind. Sollte ich sowas mal bauen würde ich es jedoch so machen wie ichs beschrieben hab.
Nochwas:
Bei uns in München gibts eine Disco namens 4004. Da werden die Cocktails so gemacht. Der Alkohol und die Säfte werden aus Tanks unterm Tisch in den Shaker gepumpt, der Barkeeper schüttelt alles durch und serviert den Cocktail.
Schönen Gruß
Grind