-
Eure Ideen gefallen mir, wobei ich die Bewegungsmelder weglassen oder zumindest nur innerhalb des Würfels wirksam lassen würde, man soll ja noch an das Teil rankommen können ;)
Man könne allen Sensoren Zufallwerte zuweisen, dass jeder mal anders oder zu unterschiedlichen Zeiten und Bedingungen anspricht \:D/
Das mit der Zerstörung halte ich für wenig sinnvoll, dann hast ja nur einmal was davon und von Säure wollen wir garnicht erst anfangen [-X
-
Was auch lustig wäre, Schrauben, mit denen das Ding evtl. zusammengehalten wird, als kontakte zu "missbrauchen", so dass, wenn man die falsche Schraube löst, der Alarm losgeht.
Oder aber, man baut ein empfindliches Mikro ein, so dass der Alarm auch los geht, wenn man zu brutal dran rum fummelt oder den Schraubenzieher zu laut auf den Tisch fallen lässt :D
So langsam find' ich die Idee auch richtig interessant.....
-
Die Lösung des ganzens ist übrigens noch sehr trivial. Ich heb den Deckel um so einen Spalt an (oder bohr ein Loch rein) bis ich die Stromzufuhr unterbrechen kann. Schon ists aus.
-
Den Deckel wirst du nicht hochbekommen, ohne die Reedkontaktröhrchen zu umgehen \:D/
-
Da gibts dann so schöne Fallen wie ein offenes Relais einbauen, das so aussieht als ob es den Alarm auslöst, aber zwischen den offenen Kontakten ist ein winziger Draht eingelötet den man nicht so leicht sieht. Schiebt einer ein Blatt dazwischen trennt er den Draht durch ;)
Gabs irgendwann mal in so nem Bombenfilm..
-
Das find ich auch klasse :mrgreen: Täuschung, da wirds schwierig \:D/
-
Einen Sensor, der Geräusche wahrnimmt wäre sehr toll.
Stünde ich mir sehr lustig vor wie jemand laut anfängt zu fluchen und auf einmal fängt die Kiste zu peepen an :mrgreen:
-
genau sowas hatte ich auch mal im kopf! naja eigendlich immer wieder!
interessant wird doch eigentlich erst wenn man das ganze dann unter Wettkampfbedingungen stellt dh.: kasten darf max 100x100x100 mm groß sein und wird dann von einem anderen "Box"-Bauer "entschärft". Um so weiter die eigene Box kommt und um so mehr man selbst "entschärft" um so besser ist man dann
mfg Flo
-
Es gäbe aber ein Problem bei einem derartigen Wettkampf...
Ich behaupte mal, daß viele der user hier dazu in der Lage wären eine Bombe (oder eben so einen Kasten) zu bauen, die nicht zerstörungsfrei entschärft werden kann. Bei so einem Wettbewerb käme es also recht schnell zu der Situation, daß alle Teilnehmer beim Entschärfen versagen.
-
Naja Ich nenne dieses Ding Box! Und bin auch der Meinung das hier viele in der Lage währen so etwas zu bauen aber wenn man Klar ein paar Dinge definiert wie z.b. min 3 schraubbare Seitenwände dann sollte es möglich sein ohne großartige Zerstörung so etwas zu entschärfen! Allerdings sobald jemand z.B. einen I2C Bus "quer" durch den kasten legt wird es schon sehr schwer da was raus zubekommen vor allem wenn da nich nur ein wert übergeschickt wird sondern eine bestimmte Verifizierung zwischen 2 oder mehr Controllern stattfindet. Allerdings kann man mit so einem Wettbewerb wahrscheinlich auch ziemliche Probleme geben. Denn wie weit ist es ab da noch zur "perfekten" Bombe. So etwas will natürlich niemand bauen nur wie, ist wohl jedem klar, der nur ein bisschen in Chemie aufgepasst hat!
mfg Flo
der jetzt hofft das sein Thread nicht falsch verstanden wurde!