Rummmmms, das sitzt.
Wenn ich persönlich eine Frage für 'ungeeignet' zum Beantworten finde, halte ich mich komplett geschlossen, wenn ich etwas nicht genau weis, ebenfalls (glauben heißt: nicht wissen).
Wenn ich Antworten lese, die absolut falsch oder unsachlich sind, gehen mir zwar die Nackenhaare hoch, aber ich halte mich mittlerweile auch dabei weitestgehend geschlossen.
Mir tun allerdings all diejenigen Leid, die in diesem Misthaufen namens Internet nach Hilfe suchen, aber nicht unterscheiden können, was Mist ist und was nicht. Das der viele Mist auch noch für ewige Zeiten gespeichert wird, da finde ich nur 'ungeeignete' Worte für. Niemand sortiert den nämlich aus.
Und das dabei die jungen Menschen auf der Strecke bleiben, finde ich besonders schlimm, daß die Politik ihren Teil dazu leistet, daß z.B. Reformen 'durchgezogen' werden, wo anschließend niemand mehr weis, wie man richtig schreibt, verbessert die Situation auch nicht.
@Yossarian
Du hast ja nicht ganz unrecht, aber die Wahl der Worte an jemanden, der nur eine Frage gestellt hat, ist nicht besonders glücklich. Das hättest Du vielleicht etwas höflicher formulieren können.
@deslok
Auch Du hast nicht ganz unrecht, Deine Antwort finde ich angemessen. Aber keine Zeit zum Ausprobieren zu haben / zu nehmen ist auch keine Lösung. Selbständig zu suchen, die Spreu vom Weizen zu trennen und herauszufinden, was gut und richtig ist, aus den vielen Fehlern zu lernen und zu wissen, wie es NICHT geht, dabei kannst Du lernen. Fertige Lösungen helfen nicht wirklich, nur kurzzeitig.
Wenn alle das 'Faß voll' haben und keiner mehr auf solche Fragen antwortet, was ist dann gewonnen ?
Wir müssen alle noch sehr viel lernen, besonders im Umgang miteinander.
Edit: In Kürze bestelle ich mir auch ein AVR-Board, damit mein innerer Kampf PIC gegen AVR beendet wird und ich in den Foren auch dazu meinen 'Senf' geben kann :-)