Tja - das scheine ich zu brauchen.
Wenn ich etwas erfolgreich Flashen kann, dann den Selbsttest... Alles andere bricht immer wieder ab - auch gerne mal im vorletzten Block... [-X
Druckbare Version
Tja - das scheine ich zu brauchen.
Wenn ich etwas erfolgreich Flashen kann, dann den Selbsttest... Alles andere bricht immer wieder ab - auch gerne mal im vorletzten Block... [-X
naja der selbsttest ist doch recht groß... mal ein kleines programm probiert?
Also ich habe meine Lösung gefunden: Der USB-Transceiver sollte am besten nicht nur Sicht-, sondern beinahe echten Kontakt mit dem Asuro haben - sprich: So wenig Abstand wie nur irgendwie möglich. Außerdem ist die Spannungsversorgung an einem passiven USB-Hub offensichtlich zu inkonstant, so dass darüber überhaupt kein erfolgreiches Flashen möglich ist - wenigstens bei mir. Einen aktiven Hub habe ich gerade zum Testen nicht zu Hand.
Ich danke euch für eure Hilfe und alle Tipps! Christian
das mit der spannung kann schon sein; schlies den transceiver doch mal direkt an...
bei meinem asuro klappt das flashen noch in fast 2m entfernung bei jeglichen lichtverhältnissen; ob hell oder dunkel ist egal. der asuro steht auf dem boden, der transceiver ist am türrahmen befestigt - kein thema.