-
Schade, dass du nicht beschreibst, wie du nun die Kraft der Feder aufs Rad bringst. Bei einem System mit "Faden auf die Rolle gewickelt" könnte man die Rolle konisch formen und den Faden so aufwickeln, dass er beim Start auf dem großen Durchmesser liegt und sich mit zunehmender Fahrstrecke und Geschwindigkeit zum kleinen Durchmesser abwickelt. Stufenlose Variomatik. O:)
Kinderwagenräder als Alternative wären kleiner und leichter als Fahrradfelgen.
Gruß
mic
-
Ich hab den Bügel der falle verlängert und oben mit einer schnur in das ventilloch gebunden. (mit einer schlaufe) das andere ende hab ich an den stützrädern festgemacht , so dass sich die schnur bei eienr halben umdreung sich von der Felge löst
-
Nächste woche stelle ich Fotos evtl auch ein kurzes video rein (nehm meine digicam mit ind schule)
-
Hi
ich muss in ner halben stunde zum unterricht!
hat noch jemand eine tolle idee wie ich evtl die Antriebsschnur von der felge lößen kann nachdem sie sich ein stück bewegt hat?
-
kurzer faden wo kurz befor die falle zu ist abrutscht^^ vieleicht zum fixiren en kleiner streifen tesa^^
-
Hiho!
Gibt es schon was neues? Hört sich interessant an :)
Wenn in der Firma ma nix zu tun is fang ich glaub ich auch mal an zu basteln *g* ich glaub da würd mein Chef sogar mithelfen ^^ der is auch so nen "kleiner" Bastler ^^
Gruß
Daniel
-
das projekt war schon letztes schuljahr vor den ferien rum!
Unser auto ist schluss endlich so 3 m gefahren.
das beste ca 35 ;)
naja wass solls!
dafür macht unser robo fortschritte