mit "-P usb" noch den Port angeben?
Druckbare Version
mit "-P usb" noch den Port angeben?
"-P usb" kennt er nicht.
allerdings ist der programmer vorhanden unter
Bus 001 Device 005: ID 03eb:2104 Atmel Corp.
da habe ich was anderes :x
/home/krampfda# avrdude -c avrisp -p m8 -P /dev/bus/usb/001/005
avrdude: ser_open(): can't set attributes for device "/dev/bus/usb/001/005"
(ja, wird via root ausgeführt bzw mit ausreichenden rechten)
scheinbar irgendein problem mit meinem linux, mal gucken, wie ich das beheben kann. es bleibt spannend und ich berichte hier mal, sobald ich das hinbekommen habe ^^
(wenn einer da ahnung hat, bin ich natürlich auch sehr dankbar)
gib mal unter linux man avrdude ein. Da gibts alles was Du brauchst. ;-)
-P usb solllte funktionieren. Du mußt als Device allerdings avrispv2 angeben!
Wenn das nicht funktioniert dann schau mal, ob Dein avrdue bzw. die /etc/avrdude.conf aktuell ist
Gruß
pctoaster
avrdude -c avrisp2 -p m8 -P usb
oder
avrdude -c avrispv2 -p m8 -P usb
Gruß
pctoaster
haeng mal noch ein -v mit ran (ans avrdude .... -P usb) und poste das Ergebnis
/home/krampfda# avrdude -c avrispv2 -p m8 -P usb -v
avrdude: Version 5.0
Copyright (c) 2000-2005 Brian Dean, http://www.bdmicro.com/
System wide configuration file is "/etc/avrdude.conf"
User configuration file is "/root/.avrduderc"
User configuration file does not exist or is not a regular file, skipping
Using Port : usb
Using Programmer : avrispv2
avrdude: ser_open(): can't open device "usb": No such file or directory
ich habe gerade bemerkt, dass es mittlerweile Version 5.4 gibt, ich werde die mal installieren.
ist "-P usb" als solches wohl erst ab >5.0.0 verfügbar?!
musste zwar mühsam noch einige pakete libusb-dev (bei Kubuntu) installieren, aber dann ging es.Code:/home/krampfda/avrdude-5.3.1# avrdude -c avrispv2 -p m8 -P usb
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions
Reading | ################################################## | 100% 0.11s
avrdude: Device signature = 0x1e9307
avrdude: safemode: Fuses OK
avrdude done. Thank you.
Version 5.4 hat wohl in irgendeiner .h datei nen fehler, deshalb 5.3.1
Danke an alle, die mir geholfen haben, nun kann ich loslegen :)