-
Sorry hatte irgendwie nicht aufgepasst. Mach mal folgendes:
1. Erstell eine Datei "simple_delayroutinen.h"
2. Da schreibst du folgendes rein:
Code:
extern void delay_us(unsigned short us);
extern void delay_ms(unsigned short ms);
3. In die Datei "simple_delayroutinen.c":
Code:
/***********************************************************
Simple Delayroutinen für den Atmega 8
- empfohlene Taktfrequenz ist 4 MHz
- prinzipiell ist die Verwendung der integrierten Timer
eine wesentlich bessere, genauere und elegantere Lsg.
***********************************************************/
#include "simple_delayroutinen.h"
void delay_us(unsigned short us) {
while ( us ) us--;}
void delay_ms(unsigned short ms) {
unsigned short outer1, outer2;
outer1 = 200; while (outer1) {
outer2 = 500; while (outer2) {
while ( ms ) ms--;
outer2--;
} outer1--; }}
4. In deiner Hauptdatei "blinker.c" schreibst du statt
#include "simple_delayroutinen.c" -
#include "simple_delayroutinen.h"
MfG Kjion
-
Irgendwie begreife ich nicht, was du machst ?!
Habe jetzt mal aus Langeweile die C-Datei (simple_delay...) und deine Main-Datei durch den Kompiler gejagt und es kommt kein Fehler. Habe das Makefile von der besagten Homepage lediglich in der Zeile "TARGET = main" angepasst.
Keine Ahnung, wo du noch in den Einstellungen rumgepfuscht hast.
-
ja gast das weiss ich doch selber nich hab grad nochmal alles neu gemacht und es kommen die selben fehler! :(
sagmal kannst du das ganze für nen mega8 einfach compilieren und mir dann die *.hex datei schicken bitte?! wär wirklich ne feine sache! dann muss ich euch mit dem thema auch nichtmehr belästigen ;)
wenn dus mir schicken willst/kannst meine e-mail is: grind@gmx.de
danke schonmal
Grind
-
-
war grad schon verwirrt wer mir da datein schickt ;)
ja also ich werds dann heut noch testen aber vielen dank erstmal!
MfG
Grind
-
AHHHHHH ich flip aus!!! ;)
nee also danke auf jeden fall für die files hab nur ein neues problem... wär ja auch mal zu schön...
also wenn ich mit pony prog das file auf meinen MC spielen will dann bringt er mir 2 fehler:
"device missing or unknown device (-24)"
nach einem klick auf ignore schreibt er dann verifiziert er und dann
"write failed"
verdammt woran kann das schon wieder liegen???
also den inhalt ausm controller kann ich lesen aber da stehen nur lauter FF drinnen naja is ja noch ganz neu da sollte das normal sein?! ich denke das ich mich nicht verlötet habe...
Grind
-
Was hast du für einen Programmer?
Im Makefile ist eigentlich alles für eine Programmierung per avrdude eingestellt.
So muss man kein externes Programm benutzen.
Hast du die Fuse-Bits korrekt eingestellt?
Erkennt Pony dabei den MC?
-
also mein programmer is ein STK200 kompatibler eigenbau.
wie komm ich denn in des avrdude rein?
und mein pony bringt halt den spruch: "device missing or unknown device (-24)"
aber wenn man dann ignore klickt gehts eigentlich also zumindest des auslesen funktioniert dann
und was zum teufel sind fuse-bits?!
Grind
-
Lies dir die verlinkten Tutorials durch. Dir alles von Anfang an herzubeten habe ich keine Lust.
mikrocontroller.net
mc-project.de
usw.
Dafür gibt es diese Seiten.
-
grind, wenn du soviel Probleme mit C hast, dann fang doch einfach erst mal mit Bascom Basic an. Da gibt es auch Bücher dazu