Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also ich habe das mit der drehenden elekrtonik auch in meine konstruktion einbezogen. da wäre das ergebiss. ich habe noch die Zahnräder für eine untersetzung von 1:5 versucht zu konstruieren, aber das grosse rad wurde viel zu gross... werde ich bei gelegenheit nochmals ändern!
die horizontale drehbewegung wird unter der grossen zahnscheibe und darunter jeweils mit einem axialen kugellager und an der achse mit einem radialen gelagert. ich denke, dass die mechanische stabilität so gegeben ist!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so noch eine detailansicht der axialen lager: