Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das ist nur nicht ganz so einfach wie du dir das vorstellst, du kannst nicht einfach eine lokale HTML-Seite im Internet benutzen, weil die dann überall wie lokal ausgeführt wird. Du musst schon was mit einem Server nehmen, ob der nun lokal läuft oder im Internet das macht dann nichts mehr aus. Bei PHP ist das genauso.
Mir fällt da gerade ein, so etwas hatte ich auch schonmal. Ich habe den Sourcecode mala angehängt. Hierbei werden zeichen, die über ein Textfeld im Browsereingegeben werden von einem selbstgeschriebenen Webserver ausgewertet und an die RS232 gesendet. Die empfangenen Strings werden in einem Array gespreichert und nach dem Senden ausgegeben.
Edit: Ich hatte vergessen zu schreiben das du für die Benutzung und Weiterentwicklung ein JAVA SDK mit javax.comm oder ähnlichem benötigst, alles Freeware bei Sun gibtst es das zum Download. Dann sollten die Beispiele auch laufen und es sollte alles funktionieren.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die Dateien. Ich hab mir die mal angeschaut. War das Absicht, dass die HTML-Datei einige Fehler enthielt? Ich hab die nämlich verbessert. Du hast bei vielen Parametern nach dem = die "" vergessen. Naja, egal.
Das ganze funzt nich so ganz, ich weiß nicht so genau warum. Kannst du mir nochmal erklären, wie ich das machen muss? Könnte es daran liegen, das ich in dem Formular-Tag <form method="get" action="http://ampere:6785"> bei action="http://ampere:" statt 6785 meine IP eingeben muss??
Edit: Ich hab jetzt mal die .zip-Datei mit der verbesserten HTML-Datei angehängt. Im Übrigen denke ich das ich das jetzt mit Java lösen werde, das erscheint mir einfach besser. @Stoneman: Ich würde mich freuen, wenn du mich ein bisschen dabei unterstützen könntest! Denn Java ist eigendlich Neuland für mich, ich hab bis jetzt nur mit JavaScript gearbeitet.