wann erreiche ich diese Sättigung? Von welchen Faktoren hängt sie ab?
UND: KANN ICH EINEN U-KERN irgendwo K A U F E N ? ? ? ? ? ?
Druckbare Version
wann erreiche ich diese Sättigung? Von welchen Faktoren hängt sie ab?
UND: KANN ICH EINEN U-KERN irgendwo K A U F E N ? ? ? ? ? ?
Die Sättigung hängt von dem verwendeten Material und dessen Form / Größe ab.
U-Kern: basteln.
Das war mein letzter Post zu diesem Thema. Wenn man sich nicht anständig verhalten kann und anständig fragen kann - dann hat sichs bei mir ausgepostet!
Flite
hm...was würde passieren wenn ich einen Kern nehmen würde, nur so ca. 50 Windungen mit einem wirklich dicken Kabel (normales verlängerungskabel) wickeln würde und dann das teil an eine Batterie anhängen würde?
Das Kabel würde schmelzen
Hi Gast,
wenn Du normales Verlängerungskabel meinst wie z.B. Rasenmäherkabel und mit Batterie = Bleiakku aus dem Auto - dann stink und Qualm und Feuer und 112 " Hallo ich wollte nur mal meinen E-Magneten testen "
Gruß Hartmut
dachte ich mir. werds nicht ausprobieren.
kann man Spulen eigentlich auch fertig kaufen?
hab bei conrad nen Lackdraht gefunden mit nem Querschnitt von ca. 0.28 mm2.
bei 16 A, 12 V bräuchte ich ja dann ca. 1000m!!!!
welche Kraft (Fh) würde ich so erreichen?
wie kann ich so ne Spule sinnvoll wickeln (mit der Hand dauerts ja doch länger)?
Frage: schmilzt der Draht dann nich auch? Wären ja immerhin 192 Watt!!!
Gibts ne "Komplettlösung" für ne Haltekraft von ca. 50 kg?
Hi,
soweit ich weis sind Eisenkerne sehr gut geeignet. Am besten mit Eisenstange, Flex und Shcweißgerät basteln...
mfg
Raphael
PS: War zu faulmich schonwieder anzumelden...
ja ist schon klar, danke für den Tip!
Aber: 1.hab ich keine Flex und
2. kann ich nicht schweissen.
Man muß son Teil doch irgendwo kaufen können, oder????
hat vielleicht jemnd nen Link?
Sorry hab zweite Seite übersehen.
Öhm jo dann is das unpraktisch. Musst halt schaun wo du so nen Bolzen/Hufeisen herkriegst.
also ich glaub nicht dass da 0,28mm Draht reicht. Würde lieber einen etwas dickereren nehmen(ich geb ja zu ich hab keine Ahnung von leitungsquerschniten).
Vielleicht sagt mal jeamnd was dazuder sich mit Querschnitten auskent..
gruß
tja.
Also....nochmal!!!!!!
Wo kann ich jetzt son Kern kriegen???
Da muß doch jemand wissen!
gibts eignetlich auch Permanentmagnete, mit denen man sich an die Decke kleben kann (Haltekraft 80 kg+)?