hysterese: wikipedia
nur brauchst du das leider nicht :DCode:if fuel > 10 then
relais an
end if
if fuel < 8 then
relais aus
end if
Druckbare Version
hysterese: wikipedia
nur brauchst du das leider nicht :DCode:if fuel > 10 then
relais an
end if
if fuel < 8 then
relais aus
end if
Jut... :D :D :D
Dann lass ich das und hole mir son Klappschwimmer! ;) IS auch kein Ding und ist viel einfacher mit der Abfrage! ;)
Aber trotzdem danke für eure Hilfe! ;)
Auch wenns schade... ist ! :( Den ich dacht das mit den Sensor würde funktionieren... aber anscheinend net!
LG Chris
Das Teil ist nicht schwieriger auszuwerten als ein mechanischer Schalter!
Ist die Schaltbedingung erfüllt, wird die blaue Leitung mit der Masseleitung zusammengeschaltet. Du schließt also blau an einen Eingang des AVRs an, und aktivierst den internen Pullup. Und dann läuft die Auswertung genauso wie bei einem normalen Schaltkontakt.
Den Sensor verhält sich wie ein Schaltkontakt, der bei Betätigung blau mit Masse verbindet.
Und du solltest die 5V-Version nehmen und den Sensor zusammen mit dem AVR an den Spannungsregler hängen.
Okay danke! :)
Werde das Teil dann nun bestellen, dankte! :)
Was wäre den nun noch besser, wenn der leer ist oder wenn der voll ist, soll der Schalten?
Das ist nur für die Software wichtig. Wenn beide gleichviel kosten, nimm die "dry"-Version, dann sparst du ein paar Mikroampere, solange der Tank voll ist. In der Praxis dürfte dieser Effekt aber nicht mal messbar sein. Ansonsten die billigere der Versionen.
Und wieso net?