Genau auf die beziehe ich mich. Danke für die Hilfe. Dann werde ich das Ganze mal abgeben und hoffen dass es (diesmal) funktioniert.Zitat:
Zitat von ManuelB
Gruß
Matthias
Druckbare Version
Genau auf die beziehe ich mich. Danke für die Hilfe. Dann werde ich das Ganze mal abgeben und hoffen dass es (diesmal) funktioniert.Zitat:
Zitat von ManuelB
Gruß
Matthias
Mittlerweile bewegt sich was. Eines meiner L297 war defekt weswegen die Testplatine nicht lief... Ich hatte immer das sync Signal auf dem inhibit 2 Ausgang. Mit dem neuen L297 läuft es jetzt prinzipiell. Scheine nur ein Problem mit der Masse zu haben, da CW/CCW das low signal nicht erkennt. Egal ob von µC oder direkt von der Platine. Deswegen springen die Motoren gerne mal ein paar Schritte züruck oder sie vibrieren nur. Ich werde heute versuchen die Ausgänge erneut zu oszillieren. Vielleicht finde ich da ja nochwas.Zitat:
Zitat von ManuelB
Grüße und vielen Dank
Matthias
Sooo. Nun lüppt alles. Das Problem war eine wackelige Lötstelle bei R2 die den Takt von C und D verzerrt hat.
Na bestens ;)
MfG
Manu