Also wenn man ein Wachmaschinen Motor nimmt Die Auto Batterie dann mit einem Transformator von 12 auf 230V bringt könnte das doch gehen.
Oder?
Druckbare Version
Also wenn man ein Wachmaschinen Motor nimmt Die Auto Batterie dann mit einem Transformator von 12 auf 230V bringt könnte das doch gehen.
Oder?
Öhm ich würde dann lieber gleich die waschmaschine zum Fahrzeug umfunktionieren :-)
500 Meter Verlängerung und aus ist die Laube.
Im Ernst erklärt sich das so..
Volt sind keine Watt.
Ein Konverter von 12 V auf 220V 1 Kw ist nicht effektiv.
Da brauchst du schon ein Strom-Aggregat um einmal ums Haus zu kommen.
Wenn es wirklich eine Seifenkiste werden soll, also kein MC steuer- und regel-bares Gerät..
könnte man da gleich den Verbrenner nehmen.
Ein Viertakt gibt es schon ab Eur 300 neu.
Falls du gewifter Elektroniker bist, ist die nächst günstige E-Motor-Lösung ein Kfz-Anlasser-Motor.
... du kannst auch den größt möglich erhältlichen E-Scooter-Motor mit Steueung kaufen.
Das ist vl. sogar noch bezahlbar.
MfG
Christian
So weit ich weiß müssen Anlasser-Motoren aber umgebaut werden,
da diese nicht für den Dauereinsatz gedacht sind.
Ich vermute mal, das es da wärmetechnisch Probleme geben wird. Außerdem haben die Anlasser ja nen sehr hohen Stromverbrauch.
...einen hohen Stromverbrauch aber auch eine hohe Leistung. Jedoch würde ich da etwas sinnvolleres suchen. Zum Beispiel ein altes Fahrrad. Die Schaltung und die Kette demontieren und mit purer Beinarbeit fahren. Zu zweit habt ihr ja zwei Menschenstärken. Und nach ein paar Wochen Training kommt ihr weiter als jeder erdenkliche Elektorantrieb den ihr zum funktionieren bringt...
Steh ich hier im Wald? 2 * 500 Watt, das ist fast schon die Leistung eines Mofa's. Beachliche Beschleunigung trotz eines Gewichtes von deutlich über 100 KG. Trotz des miesen Luftwiderstands kann ein Mofa 50 Km/h erreichen. Das war zu meiner Mofazeit im letzten Jahrtausend, zumindest bei uns in der Clique Standard.Zitat:
Zitat von UlrichC
Anlassermotoren sind für den Zweck ungeeignet. Sehr schlechter Wirkungsgrad und nicht für Dauerbetrieb gedacht. Geeigneter sind dafür Lüftermotoren aus dem Kfz-Bereich. Allerdings die für den Kühlerventilator.
Also das mit der Beinarbeit ist nicht so mein ding dann nehme ich lieber mein Fahrad ich würde halt gern mit meinem bruder ein Farzeug bauen das mit strom läuft und wenigstens eine berg hoch kommt (Die spritpreise sind auch nicht mehr die billigstens 1L 1,50€). Da ich so langsam vom vielen Fahrrad fahren kein bock mehr habe den Berg den man immer zu unserem aus Haus hoch fahren muss. Da wäre schon ein Waschmaschinen motor so etwas in die richtung von einem Ps.
Mit dem Fahrrad fahren kann jeder aber selbst ein mobil konstruiren nicht.
Frage: Darf man hier links posten zu anderen seiten ?? Also zu reichelt oder so
Also du willst mit diesem Ding noch den Berg hoch fahren??? Du und dein Bruder? Dann wird es noch viel schwieriger, denn das braucht einiges mehr Kraft als geradeausfahren...
Ja so ungefähr. Also so ein Moped hat so um die 1 Ps. Wenn ich dan einen Waschmaschinen Motor nur mit 1000 Watt Läuft haben wir ungefähr 1.2 Ps das würde doch langen. Mir geht es nicht wie schnell die Seifenkiste ist sondern nur dass sie den Berg schafft. Den Rest geht es ja eigentlich flach.
Er kann auch nur eine Halbe Stunde mit 1000 Watt fahren. Das ist nur zum experimentieren od das gehen würde.
Waschmaschinenmotor hat doch 230V?... dürfte unterwegs etwas "unhandlich" werden.
Die 1000W kannst du mit 230V und 4,3A schaffen. Mit 12V und 83A hast du zwar auch 1000W, aber ich bezweifle, dass sich der Motor da grossartig drehen wird.
ich habe im internet geschaut da gibt es spannungs wandler die 12V auf 230V wandeln können wenn man den an die autobatterie baut dann den Waschmachinenmotor anschließt müsste es gehen.
Spannungswandler:
12V auf 230V
1000 Watt dauerleistung
Autobatterie:
80Ah
700A
Waschmachinenmotor:
2300-3000Watt
230V
(Neue Waschmachine.)
Das müsste doch gehen