Ok, danke für die Theorie. Doch ich habs irgentwie immernoch nich so gecheckt wie ich das jetzt meinem Bascom beibringe..
Kann mir bitte jemand nen ganz einfachen Code geben, in dem ein Interrupt vorkommt?
Druckbare Version
Ok, danke für die Theorie. Doch ich habs irgentwie immernoch nich so gecheckt wie ich das jetzt meinem Bascom beibringe..
Kann mir bitte jemand nen ganz einfachen Code geben, in dem ein Interrupt vorkommt?
Wie wärs mit:Zitat:
Doch ich habs irgentwie immernoch nich so gecheckt wie ich das jetzt meinem Bascom beibringe.
Steht so übrigens 1:1 in der BASCOM Hilfe !?Code:Partial Example
Enable Interrupts
Enable Int0 'enable the interrupt
On Int0 Label2 Nosave 'jump to label2 on INT0
Do'endless loop
nop
Loop
End
Label2:
Dim A AsByte
If A > 1 Then
Return 'generates a RET because it is inside a condition
EndIf
Return 'generates a RETI because it is the first RETURN
Return 'generates a RET because it is the second RETURN
Ja, auf meinem Werkstatt-Laptop funktioniert die Bascom Hilfe merkwürdigerweise nicht. Und auf dem anderen PC hab ich (bequemlicherweise) kein Bascom drauf ^^
Aber danke!
"Ja, auf meinem Werkstatt-Laptop funktioniert die Bascom Hilfe merkwürdigerweise nicht. Und auf dem anderen PC hab ich (bequemlicherweise) kein Bascom drauf ^^ "
is da evtl Vista drauf? Ich meine die Hilfedateien wären leicht unterschiedlich.
ne kein Vista, sondern Win95 auf 333mhz.
Abundzu schaltet sich auch mal die Festplatte ab ... ^^
Aber man kauft sich halt doch lieber Sensoren wie nen neuen (alten) Laptop :P
Hey ich hatte auch so ne alte Kiste. Versuchs mal mit Windows2000. Mit dem stürtzte die Kiste nicht jede halbe Stunde ab und die Programme liefen auch alle. Ok ist auch wieder drei Jahre her ;-)