-
Hallo Pinsel,
super! Das Ausweichen klappt ja echt gut.
Ich nehme an, der Empfänger ist in der Mitte und die LEDs leuchten abwechselnd, damit er links und rechts unterscheiden kann?
Oder gibt es 2 Empfänger?
Klappt die Verfolgung denn auch schon?
Gruss
M.
-
Hi M.,
ja, du hast Recht - Empfänger in der Mitte und abwechselndes Leuchten der IR-Dioden.
Die Verfolgung läuft so leidlich. Ich plage mich damit einen Asuro mit Sharp-Sensoren langsam vorausfahren zu lassen, gefolgt von einem mit robo's SUMO-Aufsatz und dahinter soll dann der ASURO mit dem ATMEGA32 Prozessor folgen - also ein Gänsemarsch. Allerdings verlieren sich sie sich schnell aus den "Augen". Dein DORO bietet ja eine grosse Angriffsfläche, ich habe mir schon überlegt DIN-A4-Blätter als "Sichtfläche" zu verwenden - sieht aber unprofessionell aus.
-
Hallo Pinsel,
wird sicher lustig dein "Gänsemarsch".
Was hälst du denn von der Idee, bei den vorausfahrenden ASUROs die IR-LEDs nach hinten auszurichten, so dass der Folgende seinen Vordermann sozusagen direkt sieht und nicht über die Reflektion der eigenen LED?
Gruss
M.
-
Hört sich gut an, ist sicher die bessere Methode, dazu müsste ich allerdings den Asuro umbauen.
-
Hallo Zusammen,
aus dem Urlaub zurück (war das heiiiiiß!) zeige ich euch gerne eine kleine Demo meines "Verfolgungsprogramms":
http://de.youtube.com/watch?v=Z3VCaXQcTHA
Ich finde das kommt dem Video von raid_ox (https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...368&highlight=) schon etwas näher - meint ihr nicht auch?
-
Hallo Urlauber,
Verfolgungsprogramm? Ich dachte das hiesse "handzahm". Jedenfalls Gratulation - da hast Du Deine Vorgaben ja prächtig erfüllt ! ! !