visual basic kann ich nicht empfehlen. nimm "bcx to c" mit "bcxdx". es ist das beste freeware visualpaket was es je gibt.
mfg pebisoft
Druckbare Version
visual basic kann ich nicht empfehlen. nimm "bcx to c" mit "bcxdx". es ist das beste freeware visualpaket was es je gibt.
mfg pebisoft
@Hamster: Könntest du den Plan hier mal posten? Würd' mich mal interessieren... ;-)
Gruß, Trabukh
P.S.
moonsword will meinen Code wohl doch nicht haben, zumindest hat er nur einen Beitrag, und das zeugt von der Tatsache, dass er sich wahrscheinlich vorerst nicht mehr blicken lassen wird.
Mit ProfiLab Expert 3.0 von ABACOM http://www.abacom-online.de/html/profilab-expert.html kannst Du diverse Interfaces (digital und analog) am PC betreiben und Werte individuell einlesen, ausgeben, darstellen, etc. Sehr einfach und schnell - ohne viel zu löten.
Hi,
also bei mir ist es momentan sogesehen das gleiche, ich selber bin gerade an einem Projekt, bei welchem ich ein RC-Fahrzeug über PC steuern möchte.
Nur, ich habe vor, mir ein Verbrenner-Modell(1:10) zu kaufen.
Da habe ich bei Conrad eines ohne Elektronik(also nur Chassie, Motor und co) für knapp 120€ gesehen.
Ich bin noch am überlegen, ob ich mir dieses zulege und dann damit durchstarte, aber bin auch am überlegen, ob ich, wenn ich das vom Geld schaffe, mir den Roboter von Graupner hohle.
Vlt. möchte dazu ja noch Jemand ein Feedback geben.
Achja, Hamster, könntest du vlt. einen Schaltplan von deinem "System" hier posten oder mir zuschicken? Wäre super, damit ich mich da noch ein bisschen orientieren könnte.
Weitere Details schreibe ich später noch, wenn erwünscht.
Kleiner tip, weil ich habe nen 1.10 und das wird recht eng ;-) also kommt drauf an, was du alles vor hast... (ich habe den von robbe) schau mal nach dem größeren, der 1:6 oder so is schon für 160Eur oder so erhältlich auch mit motor allem drum und dran...
Hmmm auch ne lösung... allerdings werde ich die funkmodule nehmen und mir selber ne fernsteuerung basteln, aber was für ne cam hast du genommen?Zitat:
Zitat von Hamster