Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um die Sache abzuschließen: Thermopapier für Faxgeräte von der Rolle hat einen dauerhaften Farbumschlag unterhalb von 100°C und kann damit durch Anfeuchten und Bestrahlung zum Farbumschlag gebracht werden.
Man steckt es noch in eine Klarsichtfolie damit das Gebläse nicht zu viel Verdunstungskühlung bewirkt.
Die Felder werden bei starker Benetzung des Papiers schon auch durch die Feuchte beeinflusst was man an einer Verschiebung der Zonen beim Trocknen erkennt.
Im Bild ist zur Ergänzung noch die Spannungsankopplung (Lambda /2) und die Stromankopplung (Ring) von Glühbirnchen an das Feld gezeigt und mit einen Stelltransformator lässt sich die Helligkeit der in den Zonen senkrechten und waagerechten Feldes ausgelegten Birnen einstellen.
Bei der Glühbirne vorne im Bild erkennt man auch, dass bei weiterer Erwärmung das Papier erst wieder die Farbe verliert bis sich schließlich Brandflecken bilden. In dem Fall bedingt durch die Erhitzung des Antennendrahtes.
Bitte nicht bedenkenlos nachmachen der Versuch ist nicht ungefährlich und kann auch zu einer Verschmutzung des Herdes führen.
Manfred