Ich vermute ja, dass ihr alle diese Abkürzungen kennt - und nur über die Anwendung beim SPI/ISP-Protokoll diskutiert.
Druckbare Version
Ich vermute ja, dass ihr alle diese Abkürzungen kennt - und nur über die Anwendung beim SPI/ISP-Protokoll diskutiert.
Joa, mehr oder weniger.
Jedenfalls war dein Link hilfreich. ;-)
Aber unbedingt notwendig ist die DTR# Verbindung nicht, oder? Es würde auch ohne funktionieren?!?
Hier ein neuer Entwurf:
Bitte reichlich Meinungen dazu hierlassen [-o<
Dein Clock fehlt immernoch!
Und noch was...ich seh, dass du 2 Spannungsversorgungen haben kannst...zum einen die USB-Schnittstelle und auch noch deine 5V externes Netzteil. Du musst die beiden Versorgungsspannungen vor Kurzschlüssen schützen! Kann beim Anschließen des USB-Kabels oder sonst passieren. Mach daher sicherheitshalber einfach ne Diode direkt nach der USB-Buchse an die Spannungsversorgung und auch an dein externes Netzteil.
Ansonsten seh ich auf den ersten Blick grad nix am FT232RL. Wie gesagt, mit ISP kenn ich mich ned so aus...
Danke auf jeden für Deine Tips. Ich denke wir nähern uns jetzt schon dem Ziel :-)
Bitte, glaub ich auch^^...kann ja nicht mehr lange dauern bis es fertig ist ;-)
Ach ja...ich hab noch vor den Eingängen USBDM und USBDP jeweils einen 270 Ohm Widerstand in Reihe geschalten. Frag mich aber grad ned warum...