-
aw
hey.
was ich nicht ganz verstehe, was genau passiert bei derner Boost/Sleep erzeugung? wann wird boost und sleep aktiviert?
in meinem fall kann ich das weglassen weil mir die software diesen teil abnimmt.
mich interessiert deine schaltung jedoch sehr :D kann ich später mal gut brauchen. gruss
-
BurningBen: Das mit den SLEEP ist mir klar, wie gesagt, lange danach
gesucht. Wozu braucht man aber BOOST? Wenn die Motoren laufen,
wird da nicht eh der volle Strom gebraucht. Wozu also ein noch höherer?
Übersehe ich was? Vielen Dank für die Info. VG Micha
-
also standardmäßig ist weder Sleep noch Boost aktiv.
Da kann man die Motoren mit ca. 70% Der maximalen Stromstärke betreiben. (Das sollte meistens reichen).
Wenn nun nix mehr bewegt wird, wird das Sleepsignal High, und durch den neuen Widerstand wird die Referenzspannung auf ca. 1/3 abgesenkt.
Und wenn jetzt Sleep durch den ersten Taktimpuls wieder deaktiviert wird, geht Boost an, um sicherzustellen, dass der Motor wirklich anläuft.
Durch Boost wird also sichergestellt, dass der Motor besser anläuft, und man im Normalbetrieb etwas weniger Strom durch die Phasen jagen muss.
Ist also nicht nötig, wenn man den Motor auch normal am Limit betreibt. (Dafür hab ich den Jumper vorgesehen)
-
Danke für die Info.... also BOOST ist sozusagen eine Anlaufhilfe. Ich denke
mal, ich werds nicht brauchen, da ich eine starke Untersetzung durch den
Antrieb mit Gewindestangen habe. Ich will bloss erstmal alles hardware-
mässig und mechanisch total fertig haben, da es mir immer noch nicht
gelungen ist, eine funktionsfähige rässoftware zu finden. VG Micha
-
-
Hab leider kein Linux. Und habe hier schon fast alles probiert. Diverse
Fräsprogramme lasasen sich nicht installieren und NC-FRS funktionirt nach
Installation nicht. Das ganze System ist bei mir hard- und softwaremässig
fast fertig und funktioniert mittels Einspeisung von einem Taktgeber auch
einwandfrei. Viele Mitglieder wollten mir hier auch schon helfen, aber
CNC leider Pustekuchen, keine Chance! VG Micha
-
Es gibt ne LiveCD mit EMC und Ubuntu-Linux drauf.
Lässt sich sehr leicht verwenden, und wenn es dir gefällt installierst dus einfach. (Geht auch parallel zu Windows)
http://www.linuxcnc.org/
-
Keine Ahnung, was der Link darstellt... Trotzdem vielen Dank. VG Micha
-
Da gibts besagte LiveCD als Download :)
-
Ist mir schon klar, war ja auch drauf. Blicke bloss nicht im Geringsten
durch. VG Micha