was ist mit induktiven gebern, von denen bekommst du spezifikationen, nach denen du dein polrad fertigen kannst (ist ja nur eine scheibe mit schlitzen)
sg clemens
Druckbare Version
was ist mit induktiven gebern, von denen bekommst du spezifikationen, nach denen du dein polrad fertigen kannst (ist ja nur eine scheibe mit schlitzen)
sg clemens
hm, ich kenne bisher nur Induktive geber in Verbindung mit Zahnrädern und die nehmen halt viel Bauraum in Anspruch.Zitat:
Zitat von user529
Kannst du mir so einen induktiven Geber nennen?
https://www.distrelec.com/distrelec/datasheets.nsf/WebAttachments/E37AD12C1481B0B6C12571760052F849/$File/241349_d.pdf
so etwas und dazue eben eine scheibe mit 20 schlitzen. wenn du einen freien achsstummel hast kannst du auch einen magnetischen drehgeber verwenden
leider kann ich obigen Link nicht öffnen, aber ich habe nach der Artikelnummer 241349 gesucht und bin auf einen induktiven Abstandssensor gestoßen.Zitat:
Zitat von user529
1. das ist ja ein Abstandssensor, keine Ahnung, ob der dann auch für Drehzahlerfassung taugt.
2. wo ist hier die oben beschriebene Spezifikation für das Impulsrad?