Ich versteh jetzt den Zusammenhang nicht.Zitat:
...Buck nicht richtig verstanden und zwar wie Schalte ich Ausgäne frei?
Ob ein Port Ausgang oder Eingang wird legt man über das DDRx Register fest.
Um einen Ausgang auf einen Wert zu legen muß man das entsprechede PORTx ansprechen und zwar das gewünschte Bit.
Um Werte von einem Eingang einzulesen, muß man das PINx Register abfragen.
Das PORTx Register hat in vielen AVR Controllern noch eine Zusatzfunktion.
Wird der entsprechede Port als Eingang definiert und das zugehörige PORTx Register beschrieben wird der intere Pullup des Controllers aktiviert.
Über zusätzliche Register kann diese Funktion aber trotzdem wieder generell abgeschaltet werden. Siehe Pull Up Override.
Die Geschichte mit den Pullups ist aber von Controller zu Controller verschieden und steht im jeweiligen Datenblatt - Darum ist das Datenblatt auch so wichtig !
In dieser Datei werden z.B. Registeradressen den entsprechenden Register Namen zugeordnet.Zitat:
Was ist die Datei:"tn13def.inc" und für was ist diese
Wenn Du die nicht einbindest müsstest Du jedes einzelne Register mit seiner Adresse ansprechen und das ist nicht besonders spassig.
Öffne doch einfach mal die Datei und schau rein, was die ATMEL Leute da so alles reingeschrieben haben - ist ja alles im Klartext lesbar !