Übrigens jetzt nochmal an alle hier: DANKE für die Hilfe. Ich lade bald ein Video bei Youtube hoch, wo ich euch dann auch alle erwähne.
Druckbare Version
Übrigens jetzt nochmal an alle hier: DANKE für die Hilfe. Ich lade bald ein Video bei Youtube hoch, wo ich euch dann auch alle erwähne.
Code:#include "asuro.h"
int main(void)
{
Init();
int zeit;
unsigned char taste;
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(120,124);
StatusLED(GREEN);
FrontLED(ON);
while (1){
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
if (taste==1 || taste==2 || taste==4)
{
MotorSpeed(0,0);
StatusLED(RED);
BackLED(ON,ON);
MotorDir(RWD,RWD);
MotorSpeed(150,151);
for(zeit=0;zeit<1000;zeit++){
Sleep(72);}
BackLED(OFF,OFF);
StatusLED(GREEN);
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(0,180);
for (zeit=0; zeit<500; zeit++){
Sleep(72);}
MotorSpeed(120,121);
for(zeit=0;zeit<500;zeit++){
Sleep(72);}
BackLED(OFF,OFF);
StatusLED(GREEN);
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(180,0);
for (zeit=0; zeit<500; zeit++){
Sleep(72);}
MotorSpeed(120,121);
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
}
else if (taste==8 || taste==16 || taste==32)
{
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
taste=PollSwitch();
MotorSpeed(0,0);
StatusLED(RED);
BackLED(ON,ON);
MotorDir(RWD,RWD);
MotorSpeed(150,152);
for(zeit=0;zeit<1000;zeit++){
Sleep(72);}
BackLED(OFF,OFF);
StatusLED(GREEN);
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(180,0);
for (zeit=0; zeit<500; zeit++){
Sleep(72);}
MotorSpeed(120,122);
for(zeit=0;zeit<500;zeit++){
Sleep(72);}
BackLED(OFF,OFF);
StatusLED(GREEN);
MotorDir(FWD,FWD);
MotorSpeed(0,180);
for (zeit=0; zeit<500; zeit++){
Sleep(72);}
MotorSpeed(120,122);
}
}
return(0);
}
Meinst du das in etwa so?Zitat:
Versuch einmal PollSwitch() 2x auszulesen, wegen dem C7 Kondensator.
Kennt sich hier eigentlich jemand mit Odometrie (denn das ist mir immer noch ein Rätsel), dann könnte der od er die jenige mal diese Aufgaben stellung mithilfe der Odometrie lösen.
Führ doch mal einen Tasten Test durch:
http://asuro.pytalhost.de/pmwiki/pmw...astSensorTestC
Und dass mit der doppelten abfrage habe ich so gemeint:
Also fast das gleiche wie in dem Test.Code:taste1=PoolSwitch();
taste2 =PoolSwitch();
if(taste1 == taste2)
{
.
.
.
}
e/
Welche Aufgabe denn?Zitat:
Kennt sich hier eigentlich jemand mit Odometrie (denn das ist mir immer noch ein Rätsel), dann könnte der od er die jenige mal diese Aufgaben stellung mithilfe der Odometrie lösen.
@ core duo Du hast natürlich recht, da habe ich schlecht geschaut.
Ich meine damit, dass man das was wir mit der for-Schleife gemacht habe, auch mit der Odometrie schaffe (möglichst die aufkleber mit den mehr schwarzen Ringen).
meinst du den Teil?
Der macht doch, dass er eine weile voraus fährt oder?Zitat:
for(zeit=0;zeit<500;zeit++){
Sleep(72);}
Aber um das mit dem Optikdingsbums zu machen, sollte ich wissen welchen Umfang deine Reifen haben. Dann kann man ihm nacher sagen, dass er x cm voraus fahren soll z.B..
Ich bin mir nicht sicher welchen Umfang meine Räder haben wenn das hilft: ich habe die Räder mit den 50*10 Zähnen als Odometrie Räder verwendet (wie in der Anleitung steht) und habe die Aufkleber mit den mehr schwarz-weiß Übergängen gewählt
Umfang: ca. 8.168
habe ich zwar noch nicht in der Schule gehabt, aber im Internet berechnet.
schreibe einfach den radius oder den durchmesser der rest ist ja kein Problem.
PI^^
e/
wie viele schwartze stücke sind auf einem Reifen?