Vielleicht noch einen Temp. Fühler auf den Akku kleben (mit Klebeband). Dann erkennt man etwas früher wenn etwas nicht stimmt. Akku sollte nicht heiß werden (kein Akkutyp)
Druckbare Version
Vielleicht noch einen Temp. Fühler auf den Akku kleben (mit Klebeband). Dann erkennt man etwas früher wenn etwas nicht stimmt. Akku sollte nicht heiß werden (kein Akkutyp)
Nimm aber Panzertape und kein Tesafilm. Der fällt mir jedenfalls immer ab und NiMhs erwärmen sich beim Laden wie auch Bleiakkus ganz natürlich. Das lockert das Klebeband zusätzlich. Und das Panzertape hält den Sensor auch in der fertigen Anwedung gut dran. Falls du auch dein Gerät vor Expolsionen schützen willst, was ich empfehle.
Valentin
PS: nimm auf jeden Fall einen sicheren Ort zum Experimentieren!
Den Tipp mit dem kochtopf und Deckel ganz schnell wieder vergessen.
Akku möglichst unter Aufsicht laden. Wenn nicht, dann Blumentopf verwenden, Sand ist schön, muss aber nicht. Ladeschlussspannung 4,2V. Weniger schadet nicht. Strom allgemein 0.5C, weniger schadet nicht. Entladeschlusspannung ~3V, mehr schadet nicht. Man muss etwas Reserve lassen für Selbstentladung + Schutzschaltung.
li-ion Akkus dürfen beim Laden nicht warm werden! Diese Akkus haben eine große Oberfläche, im inneren kann es wesentlich wärmer werden. Ab 180° gibt es einen thermal runaway der auch durch noch so gute Kühlung nicht aufgehalten werden kann.
Hallo,
Akkus sollte man meiner Ansicht nach immer nur unter Aufsicht laden (egal welcher Typ). Passieren kann prinzipiell bei allen Akkus was, auch wenn Lithiumakkus etwas empfindlicher sind als andere.
Deckel würde ich auch nicht drauf machen, aber warum keinen Kochtopf?
Was hast du denn gegen den Kochtopf?
Ich hoffe du willst da nicht mehr draus essen!
Also ich finde den Kochtopf echt gut, beim Blumentopf verteilt sich der Sand über die ganze Arbeitsfläche, wenn der Akku hochgeht.
Valentin
handy akkus können explodierene ok das dürft jeder schonmal gehört haben wenn man aber gewisse regeln einhält passiert nichts. und als sicher dürfte ein handy als ladegerät sein denn ein handy mit akku geht nicht hoch wäre gruselig wenn man sein handy nachts läd und es geht hoch. also würd ich sagen es ist langsam genug mit den sicherheitshinweisen
valentin Li-ion akkus werden bei normalen schonenden laden nicht warm jedenfals nicht bei mir
ich könnte mir auch vorstellen, dass ein einhüllen in Sand kontraproduktiv ist, da der Sand eine gute Wärmedämmung darstellt und der Akku sich noch weiter aufheizen kann.