-
Wenn das so währe würden wier uns heute noch mit
Holzkeulen die Schädel einschlagen. Leider hat die Physic
und die Naturkonstanzen dafür gesorgt das es heute
bequemer geht. Mit Glauben hat das nichts zu tun, Glauben
kann man auslegen wie man es möchte. Physicalichen
Eigenschaften sind seit dem Urknall vestgelegt.
Gruß Richard
-
Hallo
Ich habe mir gestern eine zerbrochene 15W Energiesparlampe vom ASZ
geholt. Morgen Werde ich die beiben Röhchen Der UV-Lampe in Serie anschließen.
Das heißt ich werde probieren 2Lampen an einem Vorschaltgerät anzuschliesen. https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=2422
-
Hallo!
@ alex91
Wenn die Elektronik aus der Sparlampe mit ener doppelter Leuchstoffröhre verbunden war (4 Anschlüsse hat), würde ich eher zwei UV-Röhren an passende Anschlüsse und nicht seriell schalten.
Ich würde dir empfehlen zuerst mit einer kurz probieren. Es sollte zwar nichts schlimmes passieren aber auf Dauer kann der Strom für nur eine UV-Röhre zu hoch sein.
Viel Spass beim Experimentieren und fasse nichts unter Spannung an ! :)
MfG
-
okey ich werde mich langsam heran tasten
-
-
Hallo alex91!
Es freut mich sehr, dass deine "verrückte" Idee realisierbar ist. Dein Erfolg bestätigt meine Entwicklungsregel: jede Idee zuerst ausprobieren, bevor man sagt "Es wird sicher nicht gehen"...
Viel Spass bei weiterem Bau deines Belichtungsgerätes ! :)
MfG
-
Danke für eure Ratschläge.
Ich bin froh, dass ich nicht 36€ für 4 Vorschaltgeräte bezahlt habe sondern nur 4€ für die billigen Energiesparlampen von Pollin.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/al...hp?pic_id=2424 \:D/