Womit hast du das licht der IR led abgesperzt? Nicht jedes schwarzes oder nicht-transparant material sperzt auch ir licht ab. Möglich geht da noch etwas durch.
Druckbare Version
Womit hast du das licht der IR led abgesperzt? Nicht jedes schwarzes oder nicht-transparant material sperzt auch ir licht ab. Möglich geht da noch etwas durch.
Ich habe papier benutzt und sogar nen aufgeschraubten Kugelschreiber über die LED gestülpt ... sehr kurios - aber der Test mit dem Asuro lief perfekt - alle Eingaben wurden richtig beantwortet...
naja durch den Austausch der Teile ist die Platine mitlerweile nicht mehr die schönste, aber wie gesagt ich konnte mit dem Multimeter keine entsprechenden kurzschlüsse finden!
[EDIT]
so habe es jetzt sogar geschaft das erste Programm zu flashen - lief alles ohne Probleme und läuft - von daher werde ich mich nicht bescheren, sondern nachdenken, was ich meinen Asuro jetzt tun lasse :D
Hi,
meine Transceiver-Platine ist auch so stark, dass sie Daten an sich selbst überträgt, wenn man sie ins Zimmer hält.
Wegen dem Abdecken:
IR-Strahlung ist ein Teil der Wärmestrahlung.
Mit was man sie sicher abdeckt weiß ich nicht genau, aber ich habe es bei einer IR-Lichtschranke schon mit einem dünnen Karton geschafft, die Datenübertragung vom Transceiver zum Asuro ging aber immernoch, als ich meine Hand dazwischengehalten habe.