-
Was meinst du damit. Wenn du eine Platine routest hast du mehrere Layer zur verfügung. Wenn man einseitige Platinen fertigt verwendet man normalerweiße den Bottomlayer. Für zweiseitige Platinen kommt noch der Toplayer dazu. Beim fertigen der Platine wählt man für den Bottomlayer die Option "spiegeln" und druckt das Layout aus. Toplayer wird nicht gespiegelt. Bottomlayer wird beim Ausdruck (oder im Fräsprogramm) gespiegelt. Wie das in Eagle geht weiß ich nicht (arbeite mit Protel), dafür gibt es aber die Hilfefunktion.
MfG Hannes
-
Ich habe jetzt noch ein Tutorial von Target gesehen und dann gleich selber ausprobiert. Ich glaube für den Anfang müsste Target reichen.
Wie drucke ich bei Target nur das Layout und nicht auch noch die Beschriftung der Bauteile?
Gruß
Flexxx
-
Das Verstärker IC ist schon ein relativ spezielles Bauteil. Da wird man nicht unbedingt was fertig vordefiniertes für finden. Neben den mit Eagel gelieferten Bauteil-definitioenen kann man in Internet noch ein paar extra finden. Es ist aber gut möglich das das IC nicht mit dabei ist.
Man kann die Bauteil-definition auch selber erstellen, allerdings ist das noch einmal ein eigener Programmteil, und die Anleitungen dazu sind eher spärlich. Manchmal kann man sich mit einem ähnlichen, mehr oder weniger Pinkompatiblen Teil helfen.
-
Ich habe bei Ta´rget das Bauteil gefunden, jedoch muss ich irgendwie durch "Reste von Bauteilen Importieren" dieses Bauteil komplett darstellen. Wie geht das?
Wie kann ich das Layout ohne Bauteilbeschriftung ausdrucken(Target)?
-
Schau dir doch die Hilfe zu Target an!
Einige Bauteile sind in Target wegen der besseren Übersicht im Schaltbild geteilt.
Durch "Reste vom Bauteil Importieren" kannst / mußt du z.B. weitere Kanäle oder den Spannungsversorgungsanschluß einzeln einfügen.
Für das Drucken ohne Beschriftung musst du den unerwünschten Layer / Ebene vorher deaktvieren / unsichtbar schalten.
-
Wo kann ich die einselnen Kanäle noch einfügen? Gibt es eine Schaltfläche, bei der man die unerwünschten Layer deraktivieren kann?
-
Ey ein bischen selber schauen ist glaube ich nicht zu viel verlangt... Hättest du mal ein bischen selber geschaut wärst du mit sicherheit von selber drauf gekommen: Bauteile->Reste von Bauteilen importieren.
Zum Layer ausblenden in der Platinenansicht rechts im Fenster "Ebenen" die ebene 21 und 26 ausblenden indem du den harken dort weg machst.
Da hätte man wirklich selber drauf kommen können...
-
Kurz nachdem als ich den Beitrag geschrieben hatte, habe ich das mit den Layern rausgefunden. Trotzdem Danke.
Gruß