Oh
Den Motor vergessen zu erwähnen !
Das ist ein kleiner Vibro-Motor aus nem Handy.
Mit Batteri läuft er bei 3V super! :D
Druckbare Version
Oh
Den Motor vergessen zu erwähnen !
Das ist ein kleiner Vibro-Motor aus nem Handy.
Mit Batteri läuft er bei 3V super! :D
Hallo bnitram!
Ich würde dir empfehlen bei Inbetriebnahme deines BEAM-ers das ohne Sonnenstrahlung zu machen, indem du zum Testen anstatt Solarbatterie eine normale Batterie, Akkus bzw. Netzteil mit min. 3,5 V Spannung durch einen Widerstand um 100 Ohm anschliesst.
Die LED soll blinken und der Motor sich drehen. Wenn es dann gut funktionieren würde, bleibt dir nur das Problem mit Solarbatterie übrig.
Ich vermute, dass der Strom, den dein Motor von normaler Batterie nimmt, viel grösser ist, als deine Solarbatterie sogar bei maximaler Sonnenstrahlung liefern kann (35 mA) und dein BEAM-er würde länger die Elkos laden als sich bewegen.
Viel Spass und Erfolg! :)
MfG
OK fehlalarm!!
Als heute die Sonne schien habe ich es einmal ausprobiert, und siehe da!!!
Es FUNKTIONIERT!!!!!!!!!
Aber nochmals ein großes DANKE an alle die geholfen haben!!!!!
[schild=1 fontcolor=FF0000 shadowcolor=000000 shieldshadow=1]DANKE ![/schild]
Bilder oder Video gibts ned? *heul*Zitat:
Aber nochmals ein großes DANKE an alle die geholfen haben!!!!!
Keine Sorge!!!!
die kommen noch in den nächsten Tagen!!!
:D
Hallo!
Ich gratuliere dir ! :)
Hoffentlich habe ich nichts um sonst geschrieben, weil es nicht bei allen Nachbauer, wie bei dir, so schnell geht ...
So wie du selber siehst, bei sogar einfachsten Schaltungen ist Geduld bei Inbetriebnahme für Erfolg immer notwendig. :)
MfG
Ja da haste recht!! :DZitat:
Zitat von PICture
und man kann garnichts zu viel schreiben!!!!
Es hilft immer!!!!!
Danke!!
So jetzt gibts Bilder!!!! :)
Videos noch nich weil die Sonne malwieder nich scheint. :frown:
Hier die Bilder:
Hallo!
Wow! Das ist doch nicht nur simpel Nachbau, sondern eigene Variante! :)
Damit er sich mit keinerer Reibung bewegt, würde ich noch miniatur Rädchen z.B. aus zerlegten PC Mäusen verwenden.
Ich würde gerne mal versuchen sowas mit einer kleiner Solarzelle (22x 37 mm, 7 V, 5 mA) und wiederaufladbarer Baterie 3,6 V (20 mm Durchmesser, 3 mm dick) aus Solar-Schlüsselanhänger von Pollin (Best.Nr. 861 568, 2,50 €) bauen, bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich sowas kleines noch schaffe. Mein bisher kleinster DC Motor aus Notebook CD-Rom Laufwerk mit 1 mm Achse ist 6 x8 x 20mm groß, wiegt ca. 2g und und braucht bei 1,2 V ca. 15 mA.
Seit eineger Zeit interressiere und beschäftige ich mich mit grösseren BEAM-er. Aber vielleicht sollte ich es mit kleinsten (Insektenännlichen) probieren, die sicher veniger Energie zum "Leben" brauchen... :)
Dafür müsste ich aber zuerst eine einfache Ladungspumpe (ohne IC's) entwickeln, die höchst effizient aus einer höherer Spannung eine nidrigere mit grösserem Strom für ein Motor wandelt.
MfG
Danke für dein Lob!!!!
[schild=4 fontcolor=FF0000 shadowcolor=FFA500 shieldshadow=1]Danke !![/schild]