Hallo Besserwessi,
ich habe hier im Forum nochmals gesucht und bin auf folgenden Link gestossen
http://www.robotmaker.de/linie.html
Das ist genau das, was ich brauche.
1mm Lötzinn hab' ich, danke für den Hinweis.
Gruss
Wilfried
Druckbare Version
Hallo Besserwessi,
ich habe hier im Forum nochmals gesucht und bin auf folgenden Link gestossen
http://www.robotmaker.de/linie.html
Das ist genau das, was ich brauche.
1mm Lötzinn hab' ich, danke für den Hinweis.
Gruss
Wilfried
Wie ich oben schon geschrieben habe ist die Schaltung nur zur Demonstration. Ich habe nichts berechnet und den Kondensator (100nF) bei der Versorgungsspannung habe ich auch nicht eingezeichnet (sollte man aber einplanen). Wenn ich etwas "plane" ich es zuerst auf einem kariertem Blatt. 1206 Bauteile kann man sehr schön mit Lochrasterplatinen verwenden.
Es gibt noch bessere OPs als den 741.
MfG Hannes
Die Schaltung aus dem Link sollte funktionieren. Man hat da aber noch keine Hysterese. Wenn man die noch will, dann ein Widerstand in der größenordnung 100 K vom Ausgang zum nichtinv. Eingang .
Bei dem vorgegenen Platz wird es mit den meisten Potis knapp, es gibt aber so kleine.