Hat denn keiner noch eine Idee, was los sein könnte?
Druckbare Version
Hat denn keiner noch eine Idee, was los sein könnte?
Ich weiß nciht, wie das bei Ponyprog läuft, aber hast du vielliecht einen anderen uC ausgewählt, so das die Def. nicht mehr stimmt?
Und eine andere Frage, sind das die günstigen Conrad Servos?
Wie hast du es hinbekommen, dass sie beide gelichschnell drehen, leider drehen sie bei mir sehr unterschiedlich, so dass eine geradeausfahrt nahezu unmöglich ist, ohne den einen Servo ständig zu bremsen.
MFG Moritz
Hallo
Bei Pony hab ich schon den richtigen ausgewählt :-(
Das sind die Conrad servos, die laufen auch total unterschiedlich. Ich bremse einen auch einfach, dass es passt.
Gruß Tobias
Hi :)
echt interessantes Thema hier.
Hab mir mal son Model aus nem Trafogehäuse, CD-Player-Motoren und ner Laser-Motorsteuerung gebastelt. Durch Fotozellen die Winkel von 90Grad voneinander zeigten, ist der immer der Sonne, Taschenlampe oder ner Infrarotlichtquelle gefolgt :)
Die Geschwindigkeit der Motoren fürs gerade fahren ist doch in diesem Moment von den Sensoren abhängig, oder? Für nen 100%igen geradeauslauf ohne Linie oder ähnlichem braucht man doch nen anderen Bezugspunkt, vieleicht n elektronischer Kompass, der die Position abfragt und an die Motoren und deren Drehzahl weiter gibt? Nur so ne Ideen ;)
Greetz walddax
Noch ne Idee :)
n Drehzalregler an jedem Rad (Motor) und die Differenz der Drehzahl zum anderen wird bei dem anderen abgezogen bzw. runtergeregelt.
Geht das überhaupt?
Ja, das geht. Beim ASURO zB. kann man ja auch die umdrehungen von den Antriebszahnrädern auswerten und dadurch jedes Rad gleich oft drehen lassen.
Hallo
So, jetzt hab ich einen neuen Mega32, doch das mit der Infrarotübertragung klappt immernoch nicht :-(
Wo ist der Fehler?
Das ganze sollte mit einer Frequenz von 36kHz moduliert sein.
Die IR-LED ist von PC4 nach PD1 (TXD).
Code:$regfile = "m32def.dat"
$crystal = 16000000
$baud = 2400
Config Pind.1 = Output
Config Pinc.4 = Output
Config Timer0 = Timer , Prescale = 1
On Timer0 Timer_0
Enable Timer0
Enable Interrupts
Const Tv = 34
Do
Print "Hallo"
Waitms 50
Loop
Timer_0:
Timer0 = Tv
Toggle Portc.4
Return
End
Will mir denn keiner antworten :( ???
ich find halt den Fehler net aber mir ist auch die Prog sprache unbekannt
viel glück
Die Sprache ist Basic (Bascom).
Und fehler find ich auch keinen. Ich glaub bald da ist keiner ;-).